- 01.10.2024, 09:25:59
- /
- OTM0007
Mario Koplmüller übernimmt Geschäftsführung für Sales und Digitalisierung bei epunkt
Linz, 1. Oktober 2024: epunkt, Österreichs führendes Recruitingunternehmen, erweitert seine Geschäftsführung: Mario Koplmüller übernimmt die Rolle des Geschäftsführers für Sales und Digitalisierung. In dieser Funktion wird er die operative Verantwortung und strategische Weiterentwicklung des Vertriebs sowie die technologische Entwicklung des Unternehmens entscheidend vorantreiben.
Koplmüller startete seine berufliche Laufbahn im IT-Sektor, wo er in fast zwei Jahrzehnten fundierte Expertise in den Bereichen Software Entwicklung, Consulting und Projektmanagement für ERP-, CRM- und Digitallösungen erwarb. 2012 stieß er als Quereinsteiger in der Recruiting Branche zu epunkt und übernahm Verantwortung für den Aufbau und die Leitung mehrerer Recruiting- und Vertriebsteams in Wien.
Fokus auf Innovation und digitale Transformation
Seit 2022 prägte Koplmüller durch seine technologische Expertise und seinen Innovationsgeist die noch laufende digitale Transformation und strategische Neuausrichtung von epunkt. Unter seiner Leitung werden neue Lösungen für Recruiting und Vertrieb evaluiert und entwickelt und zukunftsweisende Wachstumsmöglichkeiten identifiziert, um das Unternehmen optimal auf veränderte Marktanforderungen auszurichten.
„Mit Mario Koplmüller gewinnen wir einen visionären Geschäftsführer, der die Chancen der digitalen Transformation in unserer Branche wie kein anderer versteht. Darüber hinaus kennt er sowohl das Recruitinggeschäft als auch die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden in allen Facetten. Damit ist er die ideale Verstärkung im Management, um die digitale Zukunft von epunkt strategisch mitzugestalten“, so Daniel Marwan, Gründer und Geschäftsführer von epunkt.
Ziele und Vision für die Zukunft
Koplmüller sieht seine Aufgabe darin, epunkt weiterhin als führendes Unternehmen in der Recruiting-Branche durch den Einsatz von zukunftsweisender Technologie zu positionieren. Zu seinen Zielen zählt unter anderem die Einführung neuer Tools, um den Recruitingprozess für Unternehmen noch zielgerichteter und effizienter zu gestalten. „Ich freue mich darauf, epunkt gemeinsam mit unserem Team durch den Einsatz innovativer Technologien und kreativer Lösungen weiterhin an der Spitze des Recruitings zu halten. Wir entwickeln wegweisende Lösungen, um die Erfahrungen von Kund:innen und Kandidat:innen in der Zusammenarbeit mit epunkt zu einem digitalen Erlebnis zu machen, in dem weiterhin der Mensch im Mittelpunkt steht. Alles mit dem Ziel, unsere Kund:innen noch schneller bei der Besetzung der offenen Stellen zu unterstützen und erfolgreiche Recruitingprojekte zu gewährleisten“, erklärt Koplmüller.
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |