• 18.09.2024, 08:00:01
  • /
  • OTM0004

Reminder | 2. Baufachtagung des Departments Bauen und Gestalten am 26. September an der FH Campus Wien: Innovation und Nachhaltigkeit

Terminankündigung und Einladung für Medienvertreter*innen: 2. Baufachtagung: Innovation und Nachhaltigkeit Donnerstag, 26. September 2024, 9.00-18.00 Uhr FH Campus Wien, Favoritenstraße 222, 1100 Wien

Die Bauwirtschaft befindet sich in einem intensiven Wandel in Hinblick auf die Reduzierung des Energie- und CO2-Verbrauchs. Bei der 2. Baufachtagung des Departments Bauen und Gestalten der FH Campus Wien am 26. September liegt der Schwerpunkt daher auf innovativen Lösungen, die Ressourcenschonung und eine ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus berücksichtigen. Führende Expert*innen der Bauindustrie werden in ihren Vorträgen und Diskussionsrunden darlegen, wie aktuelle Entwicklungen und ökologische Ansätze die Bauprozesse beeinflussen und die Branche zukunftsfähig gestalten können.

Einladung und Akkreditierung für Medienvertreter*innen

Wir freuen uns sehr, Sie als Medienvertreter*in bei der Baufachtagung begrüßen zu dürfen. Zur kostenfreien Teilnahme bitten wir um Akkreditierung per Mail an sabine.grubelnig-hahn@fh-campuswien.ac.at.

Ebenso freuen wir uns, wenn es Ihnen möglich ist, vorab auf die Veranstaltung in Ihrem Medium, im Newsletter oder in Ihren Social-Media-Kanälen hinzuweisen. Vielen Dank!

2. Baufachtagung: Innovation und Nachhaltigkeit
Donnerstag, 26. September 2024, 9.00-18.00 Uhr

FH Campus Wien, Audimax F.E.01
Favoritenstraße 222, 1100 Wien

Das Programm in kompakter Form

Das ganze Programm finden Sie bitte auf www.fh-campuswien.ac.at/baufachtagung

Keynote Speaker
Marcus Wadsak
Wettermoderator, Meteorologe und Sachbuchautor

Block I – Ressourcenoptimierung mittels Digitalisierung (KI)
Vorsitz: Bmstr. Ing. Martin Stopfer, Leiter Bauherrnmanagement, FH Campus Wien und Geschäftsführer, Lean Baumanagement GmbH

Block II – Rechtliche Entwicklungen in der Nachhaltigkeit
Vorsitz: Bmstr. DI Alexander Walcher, Geschäftsführer, ASFINAG Bau Management GmbH 

Block III – Innovationen aus Forschung & Entwicklung
Vorsitz: Univ.-Prof. DI Dr. techn. Patrick Huber, BSc, Universitätsprofessor für Stahl-
beton- und Massivbau an der TU Wien, Fakultät für Umwelt- und Bauingenieurwesen,
Institut für Tragkonstruktionen, Forschungsbereich für Stahlbeton- und Massivbau

Block IV – Innovative und nachhaltige Bauprozessoptimierung
Vorsitz: DI Dr.techn. Christian Maier, Leitung Digitales Bauprozessmanagement, HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H

Anmeldung und Teilnahmekosten

Die Teilnahmekosten betragen € 345,- (umsatzsteuerfrei) und beinhalten Tagungsgebühr, Unterlagen und Verpflegung.
Die Anmeldung erfolgt online: Anmeldung zur Baufachtagung
Weitere Informationen und Programmdetails: http://www.fh-campuswien.ac.at/baufachtagung

FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen

Mit über 8.000 Studierenden an drei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studiengängen und Hochschullehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die FH Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.

Rückfragen & Kontakt

Mag.a Sabine Grubelnig-Hahn
FH Campus Wien
Public Relations
Telefon: +43 1 606 68 77-6423
E-mail: sabine.grubelnig-hahn@fh-campuswien.ac.at
Website: www.fh-campuswien.ac.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen