- 09.09.2024, 11:35:24
- /
- OTM0026
PI: Jubiläumsfeier: 100 Jahre Ziegelwerk Pinkafeld und 500 Mio. Tondach-Ziegel
PRESSEINFORMATION Jubiläumsfeier: 100 Jahre Ziegelwerk Pinkafeld und 500 Mio. Tondach-Ziegel Wien, 09. September 2024
Am vergangenen Samstag wurde das 100-jährige Bestehen des wienerberger-Werks in Pinkafeld bei einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. 350 Gäste, das nationale Top-Management von wienerberger sowie der burgenländische Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann waren vor Ort und erhielten exklusive Einblicke in die Ziegelproduktion.
Seit 1924 werden im südburgenländischen Pinkafeld Dachziegel produziert – rund 1 Million waren es allein im heurigen Jahr. Der Traditionsstandort gilt seit jeher als wichtiger Arbeitsplatz für die Menschen aus der Umgebung und trägt maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Zum runden Geburtstag öffnete wienerberger am 7. September die Tore seines Produktionsstandortes und bot den Besuchern im Rahmen von Führungen spannende Einblicke in die Ziegelherstellung. Das bunte Rahmenprogramm mit Maurer-Vorführungen, einer Produktschau, Kinderschminken, Experimentier-Workshops und einer Zaubershow erfreute Groß und Klein. Johann Marchner, Country Managing Director von wienerberger, Felix Weinhandl, Werksleiter am Standort, und der burgenländische Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann hießen die Gäste willkommen.
Als besondere Überraschung und Erinnerung an diesen Jubiläumstag wurde ein Jubiläumsziegel, der 500 Mio. Tondachziegel, der seit der Gründung des Werks produziert wurde, feierlich an Landesrat Schneemann übergeben.
100 Jahre Vorzeigewerk Pinkafeld
Das Dachziegelwerk Pinkafeld wurde 1924 eröffnet und musste nach einem verheerenden Brand 1987 neu errichtet werden. 1992 erfolgte die Übernahme durch Tondach und ein umfangreicher Ausbau. Im Jahr 1998 wurde ein zweites Werk am Standort eröffnet, in dem seitdem Großformat-Dachpressziegel erzeugt werden. Es folgten weitere Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten, für die wienerberger seit 2020 rund 2,5 Millionen Euro aufwendete. Seit dem Jahr 2019 läuft exklusiv am Standort der Design-Dachziegel V-11 vom Förderband, und zwar 40.000 Stück pro Tag.
Bisher produzierten rund 50 Mitarbeiter rund um Werksleiter Felix Weinhandl im heurigen Jahr ca. 1 Million Dachziegel. Umgerechnet können damit rund 4.650 Hausdächer gedeckt werden. Der dafür verwendete Rohstoff Ton wird unmittelbar neben dem Werk abgebaut. Nachhaltigkeit spielt aber nicht nur bei der regionalen Gewinnung des Tons eine wichtige Rolle, sondern auch in der Produktion: So wurde am Standort unter anderem die Materialmischung in den Ziegelprodukten verändert – diese enthält nun 76 % weniger CO2 als noch vor ein paar Jahren und ist somit deutlich klimaschonender. Zudem wurden Stückgewichte und Bruch reduziert, wodurch das Werk seinen CO2-Ausstoß ebenfalls nachhaltig reduzieren kann.
Über die Wienerberger Österreich GmbH
Die Wienerberger Österreich GmbH ist größter heimischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Ziegelmauerwerke und versteht sich für Kunden und Partner als innovativer Baustoffpartner für die gesamte Gebäudehülle. Das Unternehmen verfügt mit 6 Mauerziegelwerken, 1 Ziegel-Fertigteilwerk und 3 Dachziegelwerken über ein flächendeckendes Netzwerk in ganz Österreich. Insgesamt arbeiten in Österreich an 8 Standorten und 3 Logistikstandorten rund 500 Mitarbeiter für wienerberger. Ziel ist es, mit hochwertigen Baustoffen für Dach, Wand und Fassade besonders schnell und nahe am Kunden zu sein. (www.wienerberger.at)
Rückfragen & Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Mag. Wilfried Lechner
Mobil: +43 676 5544558
E-Mail: wilfried.lechner@wienerberger.com
Ecker & Partner
Mag. Victoria Abulesz MA
Mobil +43 676/ 6727959
E-Mail: v.abulesz@eup.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |