- 08.09.2024, 10:48:50
- /
- OTM0003
Österreichs Wakeboard-Elite triumphiert bei den Tyrolean Wakeboard Masters
8. Tyrolean Wakeboard Masters als WM-Generalprobe
Bereits zum sechsten Mal in Folge dominierte Österreichs Aushängeschild Mariella Flemme die Tyrolean Wakeboard Masters präsentiert von Raiffeisenclub Tirol in der AREA 47. Den Sieg bei den Herren holte sich Nicki Pranger. Für die beiden und ihre österreichischen TeamkollegInnen eine gelungene Vorbereitung auf die kommende Weltmeisterschaft in Paris. Erstmals beim Bewerb zu sehen waren AthletInnen in der Klasse Wakeskate.
Von 15. bis 22. September empfängt Paris die weltbesten WakeboarderInnen zu den „IWWF World Cable Wakeboard & Wakeskate Championships 2024“. Mit dabei auch das österreichische Team mit Mariella Flemme, Dennis Doornwaard, Nicki Pranger und Jan Ramelmühler. Die heimischen Top-SportlerInnen nutzten die achte Auflage der Tyrolean Wakeboard Masters präsentiert von Raiffeisenclub Tirol als Generalprobe vor dem Großevent in Frankreich. Knapp 40 TeilnehmerInnen zeigten in der Wake AREA des Outdoorparks AREA 47 am Eingang zum Ötztal spektakuläre Runs in den Kategorien Kicker, Feature und Airtrick.
WM-Finale als Ziel
Unschlagbar war in diesem Jahr erneut die Oberösterreicherin Mariella Flemme. Zum sechsten Mal hintereinander landete sie in der AREA 47 auf dem obersten Stockerlplatz. „Das Event ist bestens organisiert und bietet eine eine optimale Vorbereitung für die Weltmeisterschaft“, erklärt die Siegerin. Das Cable in Westösterreichs einziger Wakeboard-Anlage dreht sich wie jenes bei der WM im Uhrzeigersinn. Diese Gegebenheit nutzte Flemme für einen längeren Trainingsaufenthalt in der AREA 47. „Ich habe noch ein paar Tricks geübt und hoffe, dass es in Paris genauso gut klappt“, so die Drittplatzierte der Europameisterschaft 2024. Ihr klares Ziel für Frankreich ist das Erreichen des Finales. Über seinen erneuten Triumph in der AREA 47 freute sich auch Nicki Pranger aus Wiener Neustadt. „Es war wieder ein cooler Wettkampf und wie immer ein tolles Event“, so der Sieger.
Starkes Signal
Eine positive Bilanz zog auch Joe Köck, Obmann des Vereins Wakeboard und Freestylesport Tirol, der den heimischen Nachwuchs trainiert und fördert. „Es ist schön zu sehen, dass die heimische Szene immer besser wird und einige der AthletInnen am Podium vertreten sind. Bei den vordersten Plätzen sind die Favoriten ihrer Rolle gerecht geworden“, so Köck.
Ergebnisse Tyrolean Wakeboard Masters, präsentiert von Raiffeisenclub Tirol:
Juniors:
1. Kilian Lakatha
2. Alexander Moser
3. Noah Larcher
Wakeskate Mixed:
1. Patrick Schnedl
2. Bennit Kerscher
3. Simon Wieser
Ladies:
1. Mariella Flemme
2. Fardau de Vries
3. Selin Lakatha
Men:
1. Nicki Pranger
2. Jan Ramelmühler
3. Dennis Doornwaard
Über die AREA 47
Seit der Eröffnung im Jahr 2010 begeistert Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark mit einer ständig wachsenden Zahl an Trendsportarten. Mittlerweile stehen rund 40 verschiedene Aktivitäten im einzigartigen Setting des 9,5 Hektar großen Areals zur Auswahl. Die Innovationskraft der AREA 47 wurde mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, etwa dem Tirol Touristica-Award, dem Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich oder dem Österreichischen Innovationspreis Tourismus. International und national renommierte Brands wie adidas Terrex, GoPro und Stiegl zählen zu den Partnern der AREA 47.
Weitere Informationen: www.area47.at
Rückfragen & Kontakt
FÜR RÜCKFRAGEN
AREA 47 Betriebs GmbH
Ötztaler Achstraße 1
A-6430 Ötztal-Bahnhof
T +43 5266 87676
F +43 5266 87676 76
info@area47.at
www.area47.at
MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |