- 01.07.2024, 10:00:32
- /
- OTM0012
Die neue Ölz Führungsspitze übernimmt
M E D I E N I N F O R M A T I O N
Die neue Ölz Führungsspitze übernimmt
Ölz der Meisterbäcker geht mit neuer Organisationsstruktur in die Zukunft
Dornbirn (AT), 1. Juli 2024 – Ab 1. Juli 2024 nimmt das neue Geschäftsführungsteam von Ölz der Meisterbäcker seine strategische und operative Verantwortung wahr. Neben Markus Stammen, als Vorsitzender der Geschäftsführung, stehen Paul Steyrer, Doris Wendel, Michael Tschütscher, Manuel Philipp und Walter Maurer an der Spitze des Unternehmens. Alle Personen sind langjährige und erfahrene Management- und Branchenexpert:innen, die sich mit den Werten und Zielen des Familienunternehmens identifizieren und bereits seit mehreren Jahren in Führungspositionen die Ausrichtung von Ölz der Meisterbäcker entwickelt und geprägt haben.
Hohe Managementkompetenz und breitgefächerte Expertise
Markus Stammen übernimmt als Nachfolger von Bernhard Ölz den Vorsitz der Geschäftsführung. Der Backwarenexperte verfügt über umfassende Erfahrung in leitenden Funktionen diverser Großbäckereien in Deutschland. Er selbst hat das Backhandwerk von Grund auf gelernt und stammt aus einem Familienbetrieb. Zuletzt war Markus Stammen als Geschäftsführer Produktion bei Ölz der Meisterbäcker tätig: „Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit einem starken Team das Vorarlberger Familienunternehmen Ölz langfristig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.“ Aufgrund der deutlich komplexer werdenden Aufgabengebiete wird die Geschäftsführung breiter aufgestellt. Ölz der Meisterbäcker legt großen Wert auf einen achtsamen Umgang mit Ressourcen – nachhaltiges Handeln ist ein zentraler Baustein und somit ein neuer, eigener Zuständigkeitsbereich für eine zukunftsfähige Geschäftsentwicklung.
Komplettiert wird die neue Führungsebene rund um Markus Stammen von Paul Steyrer als Geschäftsführer Verkauf und Vertrieb. Doris Wendel wird die Agenden im Bereich Marketing, Human Resources, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit übernehmen. Michael Tschütscher ist für Finanzen, Controlling und Einkauf zuständig. Manuel Philipp zeichnet für das Feld Digitalisierung und Prozesse verantwortlich. Walter Maurer fungiert als gewerberechtlicher Geschäftsführer Produktion. „Es ist das Vertrauen, das die Familie Ölz in uns als Geschäftsführung setzt, was uns bestätigt und motiviert. Unsere Zielsetzung ist es, die Prozesse strategisch, operativ sowie zukunftsorientiert im Sinne der Marke zu lenken. Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen“, so Markus Stammen.
Über Ölz der Meisterbäcker
Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen, gegründet durch Rudolf Ölz, ist österreichischer Marktführer im Bereich Gebäck und Toastbrot. An zwei Standorten in Dornbirn produziert Ölz der Meisterbäcker mit einer der modernsten und nachhaltigsten Bäckereien Europas ein Sortiment von mehr als 100 Artikeln sowie rund 30 Saisonprodukten. Im Geschäftsjahr 2023 wurde mit 1.060 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gesamtumsatz von rund 267 Millionen Euro erwirtschaftet. Nachhaltiges Handeln und der achtsame Umgang mit den Ressourcen sind in den Unternehmenswerten fest verankert. Weitere Informationen unter www.oelz.com/de
Factbox Ölz der Meisterbäcker
- Ölz der Meisterbäcker ist ein österreichisches Familienunternehmen
- Firmenhauptsitz ist in Dornbirn/Vorarlberg
- Ölz der Meisterbäcker ist die Nr. 1 im Bereich Backwaren in Österreich
- Umsatz 2023: 267 Mio. Euro
- Exportanteil: 42%
- Mitarbeitende: 1.060
Rückfragen & Kontakt
Medienkontakt:
Dipl. BW (FH) Carolin Dobler
Teamleitung Kommunikation, PR & Öffentlichkeitsarbeit
Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG
Achstraße 9, A-6850 Dornbirn
Tel.: +43(0)5572/ 3840 – 649
E-Mail: presse@oelz.com
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |