• 03.05.2024, 11:46:47
  • /
  • OTM0013

PA LT-Präs. Hiegelsberger: Enquete „Wissenschaftsstandort Oberösterreich im Zeichen der digitalen Transformation“ am 08. Mai 2024

Enquete „Wissenschaftsstandort Oberösterreich im Zeichen der digitalen Transformation“ am 08. Mai 2024 – Livestream ermöglicht allen Interessierten die direkte Teilnahme

„Die Gründung und aktuell schnell voranschreitende Etablierung der neuen Digital-Universität IT:U nimmt der Oö. Landtag zum Anlass, sich aus erster Hand über den Wissenschaftsstandort Oberösterreich zu informieren und die Herausforderungen zu diskutieren. Forschung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind in einem hochentwickelten Industrieland nicht nur die Basis wirtschaftlichen Erfolges, sondern auch für die Politik und das gesellschaftliche Miteinander von zentraler Bedeutung. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Digitalisierung und Innovation als auch die Führungskräfte der universitären Bildungseinrichtungen werden das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln erörtern und mit den Abgeordneten diskutieren“, so Landtagspräsident Max Hiegelsberger: „Per Live-Stream sind alle Interessierten herzlich zur Teilnahme eingeladen.“

Auf der Homepage des Landes Oberösterreich sind alle Informationen dazu abrufbar: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/530035.htm

Das ist der direkte Link zum Live-Stream: https://www.youtube.com/watch?v=9PkcqM07KX0

Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation

Um einen umfassenden Einblick zu erhalten, welche Räume uns die fortschreitende Digitalisierung eröffnet und wohin die Entwicklung geht, werden am Vormittag eine ganze Reihe an etablierten Expertinnen und Experten ihre Forschungsfelder und konkrete Anwendungsgebiete präsentieren:

  • Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin Fernuni Hagen, design. Rektorin Universität Klagenfurt
  • Günther Schallmeiner, Siemens AG Österreich, Niederlassungsleiter Linz
  • Dipl.-Ing. Andreas Hametner, Leiter Dynatrace Research Lab im JKU LIT Open Innovation Center
  • Dieter Perndl, Mitbegründer & Geschäftsführer Ubitec GmbH
  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Günter Klambauer, JKU LIT AI Lab & Institut für Machine Learning
  • Mag. Markus Manz und Prof. Dr. Robert Wille, Chief Executive / Chief Scientific Officer SCC Hagenberg

Es folgt die politische Standortbestimmung durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Diskussion mit den Fachexpertinnen und -experten.

Wissenschaftsstandort Oberösterreich im Fokus
Den zweiten Teil der Enquete am Nachmittag eröffnen die Führungskräfte der heimischen Universitäten mit ihren Strategien und Entwicklungsprojekten:

  • Univ.-Prof. Dipl.-Inf. Dr. Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria
  • Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch, Rektor Johannes Kepler Universität
  • FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Michael Rabl MBA, Designierter Präsident FH OÖ

Das Programm wird mit einer Talkrunde der Klubobleute der Landtagsfraktionen und einem Resümee von Landtagspräsident Max Hiegelsberger abgerundet. Die Erkenntnisse der inhaltsreichen Enquete werden anschließend in die Arbeit des Oö. Landtags einfließen.

Rückfragen & Kontakt

DI Karl-Heinz Schaurhofer
Presse 1. LT-Präs. Hiegelsberger
Telefon: (+43 732) 77 20-111 13, (+43 664) 600 72 111 13
E-mail: karl-heinz.schaurhofer@ooe.gv.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen