Epilepsie – Expert:innen und Betroffene fordern mehr Aufklärung, Sensibilisierung und Unterstützung
Eine der häufigsten chronischen, neurologischen Erkrankungen ist nach wie vor mit Mythen und Vorurteilen behaftet, die den Alltag der Betroffenen erschweren.
Was die Diagnose Epilepsie im Alltag tatsächlich bedeutet und mit welchen Herausforderungen Betroffene und ihre Angehörigen konfrontiert sind, stand gestern im Mittelpunkt eines Empfangs von Angelini Pharma im Palais Metternich, dem Sitz der italienischen Botschaft.
Im Anhang finden Sie die Pressemitteilung mit den Ergebnissen einer Patientenbefragung, die das Marktforschungsinstitut Spectra im vergangen Jahr im Auftrag von Angelini Pharma durchgeführt hat.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Mag. Debora De Meo unter office@angelini.at gerne zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |