• 08.03.2024, 11:05:02
  • /
  • OTM0013

ACHTUNG KORREKTUR! Foto und PA Landtagspräsident Hiegelsberger: Symposium „Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“ am 14. März 2024

Symposium „Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“ am 14. März 2024 – Oö. Landtag lädt zum Dabeisein via Livestream

„Demokratie fordert uns auf, sie beständig zu stärken und weiterzuentwickeln. Das Symposium »Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft« wird genau das tun. Abseits der Tagespolitik gehen wir darauf ein, wie wir die Bürgerinnen und Bürger für eine aktive Beteilung am politischen Prozess begeistern können. Zentrale Fragestellungen sind aber auch, wie wir im Landtag miteinander umgehen und zu gemeinsam getragenen Entscheidungen kommen“ so Landtagspräsident Max Hiegelsberger. Gemeinsam mit den Obleuten der im Landtag vertretenen Fraktionen, die beim Symposium zum Thema diskutieren werden, lädt er alle Interessierten herzlich dazu ein, via Live-Stream beim Symposium unter https://youtube.com/live/ut9Forb7UWA?feature=share dabei zu sein. Das Symposium beginnt um 13:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.

Quo vadis, Demokratie?

Für das Symposium konnten anerkannte Expertinnen gewonnen werden, die wichtige Inputs aus den Bereichen Soziologie, Ethik und Philosophie in die Diskussion einbringen.

Mag.a Martina Zandonella, Senior Researcher bei FORESIGHT Research Hofinger GmbH, wird Kernelemente des Demokratie-Monitors präsentieren und damit einen Einblick geben, wie es um das Vertrauen der Menschen in unser politisches System bestellt ist. Prof.in Dr.in Marie-Luisa Frick vom Institut für Philosophie der Universität Innsbruck wird zum Thema „Demokratische Zukunftsfähigkeit als gemeinsame Verantwortung“ referieren und damit auf die Grundlagen einer funktionierenden Demokratie eingehen.

Die Diskussionsrunde der Klubobleute beschließt das von Dr.in Christine Haiden moderierte Symposium. „Demokratie funktioniert nur, wenn sich möglichst viele Menschen informieren, engagieren und einbringen. Daher freuen wir uns über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die online unserem Symposium folgen“, so Hiegelsberger abschließend

Der Link zum Livestream: https://youtube.com/live/ut9Forb7UWA?feature=share

Rückfragen & Kontakt

DI Karl-Heinz Schaurhofer
Presse 1. LT-Präs. Hiegelsberger
Telefon: (+43 732) 77 20-111 13, (+43 664) 600 72 111 13
E-mail: karl-heinz.schaurhofer@ooe.gv.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen