- 19.02.2024, 11:06:09
- /
- OTM0013
PA EuroGames Vienna 2024: Anmeldephase für Sportbewerbe läuft
EuroGames Vienna 2024: Anmeldephase für Sportbewerbe läuft Noch fünf Monate bis zum größten Sportevent des Jahres Wien, am 19.02.2024 - Vom 17. bis zum 20. Juli 2024 findet die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen und alle Sportinteressierten erstmals in Wien statt. Bis zu 4.000 Sportler*innen werden bei den EuroGames Vienna 2024 erwartet. Die Registrierung für die sportlichen Bewerbe ist bereits geöffnet. Hobbysportlerinnen, die sich bis zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März für ihre Lieblingssportart anmelden, können sich über eine Ermäßigung freuen. Als Premium-Sponsorin des Sportevents konnte die UNIQA Insurance Group AG gewonnen werden.
Die EuroGames sind Europas größte Multisportveranstaltung für LGBTIQ+-Personen und alle Interessierten auf Breitensportebene. Vom 17. bis 20. Juli 2024 wird dieses Großereignis erstmals in seiner über dreißigjährigen Geschichte in Wien stattfinden. Bis zu 4.000 Sportler*innen, vor allem aus anderen Teilen Europas, werden erwartet. Das Angebot an Sportarten wird ein bei den bisherigen EuroGames noch nie dagewesenes Niveau erreichen: In bis zu 35 Sportarten soll nicht nur mit Ehrgeiz, sondern auch und vor allem mit viel Freude und Spaß um Medaillen gespielt, gelaufen, geklettert, getanzt, geschwommen, gerudert oder mit Darts-Pfeilen geschossen werden. Über 1.300 Sportfans haben sich bereits registriert. Für alle Zuschauer*innen sind die mitreißenden Bewerbe kostenlos zugänglich.
Aktion zum Weltfrauentag
“Sport ist in unserer Gesellschaft oft männlich dominiert. Ein Ziel der diesjährigen EuroGames ist es, Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender-Personen, also FLINTA*, im Sport sichtbarer zu machen. Wir wollen sie besonders zum Mitmachen einladen”, erzählen Maria Schinko und Gerhard Marchl, Ko-Präsident*innen des Organisationsteams. Dieser Zielgruppe wird einiges geboten: Zwei Sportarten richten sich speziell an Frauen, Lesben, trans-, inter- und nicht-binäre Personen – Martial Arts und Roller Derby. Mehrere Sportarten werden ohne Geschlechtertrennung über die Bühne gehen, nämlich Bowling, Bridge, Darts, Floorball, Minigolf, Petanque, Roundnet, Squash, Tischfußball und Tischtennis. Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags startet nun eine besondere Aktion: Alle Hobbysportlerinnen, die sich bis zum 8. März 2024 unter eurogames2024.at für ihre Lieblingssportart registrieren, erhalten auf die Anmeldegebühr 20 Euro Ermäßigung.
UNIQA Insurance Group AG unterstützt als Premium-Sponsor
Als Hauptsponsor des Sportevents setzt sich auch die UNIQA Insurance Group für Diversität und Vielfalt ein. René Knapp, Vorstand für People, Brand and Sustainability bei UNIQA, betont: „Es ist uns wichtig, unter unseren Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Geschäftspartner*innen gegenseitigen Respekt und Solidarität zu fördern.” UNIQA schafft ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede Person anerkannt wird – unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder Identität. Ihr Engagement reicht dabei von internen Maßnahmen, wie der Gründung eines LGBTQIA+ Netzwerks bis hin zur Förderung von externen Veranstaltungen. “Wir freuen uns, bei den EuroGames Vienna 2024 in Wien dazu beitragen zu können, Menschen über Grenzen hinweg zu vereinen und gleichzeitig auch die Awareness und Akzeptanz in der Gesellschaft zu steigern”, erzählt Knapp.
Diversität im Sport zum Thema machen
Homosexualität ist in vielen Sportarten nach wie vor tabuisiert und diskriminiert. Weltweit sind lediglich sieben aktive Profifußballer als schwul geoutet und nur zehn Profitennisspielerinnen als lesbisch. Unter dem Motto “Embrace Diversity” verstehen sich die EuroGames Vienna 2024 auch als politische Veranstaltung, die die Inklusion und die Sichtbarkeit der queeren (Sport-)Community fördert und deren Anliegen thematisiert. Die EuroGames sollen auch in Richtung Mittel-, Ost- und Südosteuropa ausstrahlen, wo die Rechte von LGBTIQ+ weiterhin bzw. vermehrt unter Druck sind oder sogar verwehrt werden.
Helfende Hände für breites Programm gesucht
Die EuroGames Vienna 2024 starten am 17. Juli mit einer Sport- und Menschenrechtskonferenz zum Thema LGBTIQ+ im Sport, die gemeinsam mit dem Sportministerium organisiert wird. Das EuroGames Village am Karlsplatz wird für vier Tage zum Hotspot für das gesellige Zusammensein nach dem Sport sein. Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und Diskussionen sind nur einige Highlights, die das Village den Sportler*innen und allen, die vorbeikommen, bieten wird. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung benötigt viele helfende Hände. Daher können sich Interessierte schon jetzt auf der Website (eurogames2024.at) als Volunteers anmelden. Ganz egal, ob bei den Vorbereitungen an über 20 Locations in Wien, bei der Registrierung, bei den Sportturnieren, im EuroGames Village am Karlsplatz oder hinter den Kulissen vor und während der EuroGames Vienna 2024 – es gibt Aufgaben für alle Altersgruppen, Interessen und Fähigkeiten unserer Freiwilligen.
Fotos, honorarfrei abdruckbar:
Bild 1: Das Team der EuroGames Vienna 2024 (v.l.n.r. Bianca Gebhart, Larissa Huber, Maria Schinko, Christopher Rössler, Gerhard Marchl, Ines Mayrhofer, Razvan Ghinia, Benno Larch, Candy Licious und Rene Gabner) © Isabelle Reihofer
Bild 2: Im Juli kommen die EuroGames nach Wien © EuroGames Bern 2023/Bruam GmbH
Bild 3: Über dreißig Sportarten stehen zur Wahl © EuroGames Bern 2023/Bruam GmbH
Bild 4: Sportlerinnen können sich aktuell vergünstigt registrieren © EuroGames Bern 2023/Bruam GmbH
Rückfragen & Kontakt
Pressekontakt:
FURORE Brand Communications
Julia Breitkopf, MA
Tel: + 43 681 846 595 29
Mail: presse@sorgfuerfurore.at
Web: www.sorgfuerfurore.at ;
Über EuroGames Vienna 2024:
Die EuroGames wurden Ende 2021 von der EGLSF (European Gay & Lesbian Sport Federation) an Wien vergeben. Sie sind ein nicht gewinnorientiertes Event, werden von einem gemeinnützigen Verein organisiert und sind für alle Zuschauer*innen kostenlos zugänglich. Die EuroGames Vienna 2024 werden vom Sportministerium und der Stadt Wien gefördert und als Green Event organisiert.
Weitere Infos unter eurogames2024.at
Über UNIQA Group:
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 21.000 Mitarbeiter*innen und exklusive Vertriebspartner*innen betreuen in 18 Ländern über 16 Millionen Kund*innen. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent die zweitgrößte Versicherungsgruppe. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten vertreten. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.
Weitere Infos unter www.uniqa.at ;
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |