• 14.11.2022, 20:52:26
  • /
  • OTM0008

KTM Technologies gewinnt renommierten SPE Automotive Award | KTM Technologies receives renowned SPE Automotive Award

KTM Technologies überzeugt beim renommierten SPE Automotive Award

ENGLISH VERSION ATTACHED

  • Auszeichnung für den Einsatz nachhaltiger Materialien mit innovativer Verbindungstechnologie in der Kategorie Body Exterior
  • Innovativer Technologieträger spart knapp 70 % CO2
  • Höhere Nachhaltigkeit durch Verwendung von Naturfasern und bio-basierten Polyamiden
  • Verbesserte Recyclingeigenschaften durch CONEXUS Verbindungstechnologie

Anif/Salzburg, 20. Oktober 2022 – Mit der Entwicklung eines hybriden Bremsschutzes überzeugte die KTM Technologies die Jury des renommierten Society of Plastics (SPE) Automotive Awards und gewann damit die Auszeichnung in der Kategorie Body Exterior. „Mit dieser Innovation haben wir bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit kein Widerspruch sind“, freut sich Stefan Czarnecki, Director Sales & Business Development der KTM Technologies, anlässlich der Verleihung des Awards am 17. Oktober in Düsseldorf.

Zukunftsweisende Enabler-Technologie für nachhaltige Produktlösungen

Die CONEXUS Koppelschicht ist zur stoffschlüssigen Verbindung der Materialwelten der duroplastischen und der thermoplastischen Werkstoffe. Die Koppelschicht ermöglicht  die effiziente Verwendung der jeweiligen Materialien – im hybriden Bremsscheibenschutz werden die Eigenschaften der eingesetzten Materialien optimal ausgenutzt.  Der richtige Werkstoff wird an der richtigen Stelle verwendet. Zusätzlich ermöglicht die CONEXUS Technologie eine thermische Trennung der Materialien zum sortenreinen Recycling. „Damit erreichen wir einerseits einen effizienten Materialeinsatz, andererseits können die Komponenten zur Wiederverwertung sortenrein getrennt werden. In dem Technologieträger wurden die positiven Dämpfungseigenschaften der Flachsfasern ausgenutzt und im Verbund mit dem bio-basierten Polyamid ein Bauteil für den Motorsport realisiert“, erläutert Hans Lochner, Team Leader Material & Application bei KTM Technologies die Vorteile des neuartigen Bremsscheibenschutzes. Durch den Einsatz der nachhaltigen Materialpaarung können im Vergleich zum Serienmodell rund 70 % CO2 eingespart werden. Der Technologieträger ist ein Baustein des Nachhaltigkeitsprozesses innerhalb des gesamten Konzerns um Potentiale zu bewerten und nachhaltige Produktentwicklungen zu ermöglichen.

„Wir freuen uns, dass unsere Arbeit mit einem so wichtigen Preis ausgezeichnet wurde und gratulieren den anderen Preisträgern. Das Feld der Nominierten war mit namhaften Unternehmen wie BMW, Lucid und Magna ein starkes“, freut sich Stefan Czarnecki.  „Wir haben die Technologie erfolgreich bei uns in Serienproduktion gebracht, und sind jetzt bereit, unsere Partner und andere Branchen bei der Umsetzung für ihre Produkte zu unterstützen. Die Auszeichnung ist gleichzeitig Anerkennung und Ansporn, weiter an nachhaltigen Produktlösungen zu arbeiten“, so Czarnecki abschließend.

 

Rückfragehinweis:
Iris Perz, Head of Corporate Communication
media.KTMAG@ktm.com

Über die KTM Technologies GmbH
Die KTM Technologies GmbH, ein Unternehmen der KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH, ist der Innovations- und Technologiehub innerhalb der PIERER Mobility AG mit Fokus auf richtungsweisende Konzept- und Technologieentwicklungen für den Konzern und externe Kunden.

KTM E-Technologies - Home (ktm-technologies.com)


Über die KTM AG
Die KTM AG, ein Unternehmen der PIERER Mobility AG, ist Europas führender Hersteller für motorisierte Zweiräder. Mit seinen Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und GASGAS zählt das Unternehmen zu den Technologie- und Marktführern in Europa, besonders im Premium-Motorradsegment. Zusätzlich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor umfasst die Produktpalette Fahrzeuge mit innovativen Elektroantrieben, was KTM AG auch zu einem Pionier in der Branche der Zweiräder mit Elektromotor macht.

 

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen