Zum Inhalt springen

Bahnbrechende Software hilft Gesundheitseinrichtungen bei der Personalplanung

MEDIENINFORMATION DES OÖ HIGHTECHFONDS / DAPHOS

Das Gesundheitswesen steht aufgrund von Personalmangel immer häufiger unter Druck: Mit DAPHOS bringen Martin Lichtenberger und Andreas Diensthuber eine auf künstlicher Intelligenz basierende App auf den Markt, die Personalverantwortlichen von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen hilft, in schwierigern Zeiten gut zu planen  und sogar in die Zukunft schauen kann. Das Gründerteam wird dabei von namhaften Investoren unterstützt. Neben dem OÖ HightechFonds zählen dazu u.a. auch Hans Jörg Schelling, Thomas Eder (Eder Innovations) und Eugen Sorg (CFP Holding).

Mehr dazu finden Sie in der beiliegenden Presseaussendung. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung!

Rückfragen & Kontakt:

Thomas Meneder
OÖ HightechFonds
Geschäftsführer
Telefon: +43 699 18177194
E-mail: tm@hightechfonds.at
Website: https://www.hightechfonds.at/

Martin Lichtenberger
DAPHOS
Telefon: +43 664 87710165
E-mail: m.lichtenberger@solgenium.com

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS