• 27.01.2010, 10:15:57
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Wiener Kongress com.sult 2010

Buzz Aldrin mit "Golden Arrow" für Lebenswerk ausgezeichnet

Buzz Aldrin erhält Lifetime Achievement Award Golden Arrow 2010.

Wien (OTS) - Bei der gestrigen Abendgala des Wiener Kongress
com.sult 2010 wurde Buzz Aldrin, Pilot der Apollo 11, der Lifetime
Achievement Award "Golden Arrow" verliehen. Die Auszeichnung ist ein
Tribut des Wiener Kongress com.sult an eine politische
Kraftanstrengung: Präsident John F. Kennedy hatte die Vision der
Mondlandung als Reaktion auf eine kritische Phase für die USA im Jahr
1962 als nationales Ziel formuliert. An der Umsetzung dieses Ziels
war Buzz Aldrin als Pilot der Apollo 11 und "zweiter" Mann am Mond
maßgeblich beteiligt.

Lifetime Achievement Award "Golden Arrow"

"Wir sind stolz darauf jedes Jahr inspirierende Persönlichkeiten,
wie heuer unter anderem Buzz Aldrin, als Gäste beim com.sult begrüßen
zu dürfen. Mit seinem zukunftsweisenden Einsatz für die Wissenschaft
sowie bei sozialen Projekten ist er Beispiel für lebenslanges
Engagement in Dienste der Menschheit", so com.sult-Initiator David
Ungar-Klein. Im Rahmen der com.sult-Abendgala wurde Buzz Aldrin für
sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung vollzog
KommR Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien.

Der Lifetime Achievement Award "Golden Arrow" wird jährlich an
eine herausragende Persönlichkeit für außergewöhnliche Leistungen
verliehen. In den letzten Jahren wurde die Auszeichnung bereits an
Karl Schranz (2009), Mark Spitz (2008), Joschka Fischer (2007) und
Shimon Peres (2006) überreicht.

Special Golden Arrow an Thomas Kloibhofer

Der Special Golden Arrow wurde 2010 an einen wahren Entrepreneur,
der mit bewundernswerter Dynamik, innovativen Ideen und unermüdlichem
Engagement sein Unternehmen, Competence Call Center AG, innerhalb von
10 Jahren vom Start-up zum internationalen Player geführt hat,
verliehen. Thomas Kloibhofer, führt heute als CEO ein erfolgreiches
Unternehmen mit 2000 Mitarbeitern an acht Standorten in sechs Ländern
Europas auf Expansionskurs. Außerdem setzt sich Kloibhofer für den
Ausbau des internationalen Netzwerks für den Wirtschaftsstandort im
Rahmen des Wiener Kongress com.sult ein. Die Auszeichnung wurde von
com.sult Keynote Speaker Martin Eberhard, Gründer Tesla Motors Inc.,
verliehen.

Wiener Kongress com.sult 2010

Bereits zum siebten Mal fand am Dienstag, 26. Jänner 2010 der
Wiener Kongress com.sult im Haus der Industrie statt. Die
Veranstaltung bringt jedes Jahr ein internationales Publikum von
Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik nach Wien. Über 100
Sprecher beschäftigten sich in drei Expertenpanels und 13 Workshops
mit standortpolitischen Perspektiven, dem Ausblick Europas auf
wirtschaftliche Entwicklung und wachstums- und klimarelevanten
Technologien. Die Keynote Speaker des Wiener Kongress com.sult 2010
waren Buzz Aldrin, Pilot der Apollo 11, Howard Dean, Vorsitzender der
US-demokratischen Partei (2005-2009) und Gouverneur von Vermont
(1991-2003) und Martin Eberhard, Entrepreneur und Gründer von Tesla
Motors.

"In schwierigen Zeiten ist es eine Erfolg versprechende Strategie,
Kräfte zu bündeln und zu fokussieren. Worauf, das wurde beim Wiener
Kongress com.sult 2010 diskutiert", so com.sult-Initiator David
Ungar-Klein.

Diese und weitere druckfähige Fotos der Abendgala sowie
Presseinformationen und Fotos zum Kongress (alle Fotos (C)com.sult)
können Sie kostenlos unter http://www.com.sult.cc/presse downloaden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Create Connections Networking & Lobbying GmbH
Mag. (FH) Kathrin Kornfeld
Tel.: 01/ 504 66 77
E-Mail: kk@create-connections.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5995

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel