• 14.10.2025, 09:00:44
  • /
  • EQS0001

EQS-News: Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T Additive Manufacturing Ltd.

EQS-News: SBO AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Expansion
   Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T
   Additive Manufacturing Ltd.

   14.10.2025 / 09:00 CET/CEST
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T
   Additive Manufacturing Ltd.

   SBO AG, im Leitindex ATX der Wiener Börse notiert, hat den im August 2025
   vereinbarten Erwerb von 3T Additive Manufacturing Ltd. erfolgreich
   abgeschlossen. Das Unternehmen ist ein führender britischer Anbieter von
   industriellen 3D-Metalldruck-Lösungen. Mit dem Closing der Transaktion
   wird die Precision Technology-Division von SBO strategisch deutlich
   gestärkt und erhält Zugang zu einem international etablierten
   Kompetenzzentrum im Bereich der additiven Fertigung. 3T Additive
   Manufacturing betreibt einen hochmodernen, vollständig integrierten
   Produktionsstandort in Newbury (UK) und bedient einen globalen Kundenstamm
   in Hightech-Branchen wie Raumfahrt, Luftfahrt, Verteidigung, Halbleiter
   sowie Öl & Gas. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von rund GBP 5
   Millionen.

   „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akquisition von 3T Additive
   Manufacturing setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer
   strategischen Diversifizierung. Wir erweitern unsere Precision
   Technology-Division um ein hochspezialisiertes, gut positioniertes
   Unternehmen im Bereich 3D-Metalldruck, das uns Zugang zu neuen Märkten
   eröffnet und unsere Wettbewerbsposition nachhaltig stärkt. Gleichzeitig
   unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zur Technologieführerschaft,
   Nachhaltigkeit und resilienten Lieferketten“, sagt Klaus Mader, CEO von
   SBO, zur Akquisition.

   Strategischer Ausbau der Technologieführerschaft und Kundenbasis
   Mit der Übernahme baut SBO ihre Position in einem attraktiven
   Wachstumsmarkt konsequent aus. 3T zählt weltweit zu den wenigen vertikal
   integrierten Unternehmen im 3D-Metalldruck und deckt die gesamte
   Wertschöpfungskette von Design über Prototyping bis zur Serienfertigung
   und Nachbearbeitung ab. Langfristige Verträge mit internationalen Kunden
   in Schlüsselindustrien sichern die Stabilität des Geschäftsmodells. Zudem
   ergänzt das hochqualifizierte Expertenteam von 3T die bestehenden
   Kompetenzen der Precision Technology-Division von SBO ideal und
   beschleunigt die Umsetzung der Additive-Manufacturing- Wachstumsstrategie.

   Beitrag zu Nachhaltigkeit und resilienten Lieferketten
   Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Seit 2023 produziert 3T
   ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Das Unternehmen
   verfolgt einen klaren Fahrplan, bis 2032 vollständig emissionsfrei zu
   produzieren, und plant für jedes gelieferte Teil ein digitales
   Net-Zero-Zertifikat bereitzustellen. Zudem stärkt der Produktionsstandort
   in Großbritannien die Resilienz der Lieferketten von SBO weiter. Durch die
   Nähe zu Endkunden und die vollständige Digitalisierung und Automatisierung
   der Prozesse werden Transportwege verkürzt und CO₂-Emissionen deutlich
   reduziert.

   Über SBO
   SBO AG ist führender Hersteller von hochlegierten, amagnetischen Stählen
   sowie hochpräzisen Komponenten und High-Tech-Equipment für den
   Energiesektor und andere Industrien. Der globale
   Präzisions-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Ternitz, Österreich, ist
   weltweit an mehr als 20 Standorten mit rund 1.500 Mitarbeitern tätig. Die
   Gruppe liefert führende Technologien, die auf einem hochinnovativen
   Produktportfolio und starken Patenten basieren. Im Bereich Precision
   Technology ist SBO auf hochpräzise Metallkomponenten spezialisiert, die
   von komplexen Stahlteilen bis hin zu additiven Fertigungslösungen für
   Industrien reichen, die maximale Präzision und Leistung erfordern. In der
   Energy Equipment-Division bietet SBO High-Tech-Equipment für das
   Richtbohren und die Bohrlochkomplettierung inklusive hochpräziser
   Flow-Control-Produkte an. Diese Lösungen sind für extreme Bedingungen
   ausgelegt und werden in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck
   eingesetzt. Damit bedient SBO wichtige Industrien, darunter Öl und Gas,
   Energie und andere Sektoren. SBO notiert im Leitindex ATX der Wiener Börse
   (ISIN AT0000946652). Weitere Informationen: [1]www.sbo.at

   Kontakt:
   Florian Schütz, Vice President Strategy, IR and ESG, SBO AG
   E-Mail: [2]investor.relations@sbo.at
               [3]media.relations@sbo.at

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   14.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
   übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   Sprache:     Deutsch
   Unternehmen: SBO AG
                Hauptstrasse 2
                2630 Ternitz
                Österreich
   Telefon:     +43 (0)2630/315110
   E-Mail:      info@sbo.at
   Internet:    http://www.sbo.at
   ISIN:        AT0000946652
   Indizes:     ATX
   Börsen:      Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID: 2212262


    
   Ende der Mitteilung EQS News-Service


   2212262  14.10.2025 CET/CEST

   https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2212262&application_name=news&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf

References

   Visible links
   1. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=22205b5df723c5c8b3b444ab55d10823&application_id=2212262&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
   2. mailto:investor.relations@sbo.at
   3. mailto:media.relations@sbo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel