Klug: "Modernes Gerät ist Voraussetzung, dass Soldaten Auftrag erfüllen können"
Utl.: Klug: "Modernes Gerät ist Voraussetzung, dass Soldaten Auftrag
erfüllen können" =
Wien (OTS/BMLVS) - Heute, Dienstag, übergab Verteidigungsminister
Gerald Klug sechs neue Kran- und Kipper-Fahrzeuge an das
Pionierbataillon 3 in der Birago-Kaserne in Melk. Auch an die
Kommandanten des Pionierbataillons 1 aus Villach und des
Pionierbataillons 2 aus Wals wurden symbolisch jeweils sechs
Fahrzeuge überreicht.
Minister Klug: "Modernes Gerät und neue Ausrüstung sind die
Voraussetzung, dass die Soldaten ihren Auftrag erfüllen können. Mit
diesen Fahrzeugen um rund 13 Millionen Euro sind die Pioniere für
Einsätze im In- und Ausland bestens ausgestattet."
Die insgesamt 18 Fahrzeuge sollen vor allem bei der Katastrophenhilfe
eingesetzt werden, etwa für Rettungs- und Bergemaßnahmen oder zum
Entfernen von Verklausungen und Einheben von Hochwassersperren.
Weiters werden die Pioniere im Auslandseinsatz die Fahrzeuge für
Personenbergungen in verminten Gebieten sowie zum Verladen von Gütern
und Containern verwenden. Auch zum Feldlager- und Brückenbau sind die
LKWs geeignet.
Die Lastkraftwagen zeichnen sich durch eine hohe Nutzlast und
Kranleistung sowie Mobilität aus. Sie ersetzen die bisherigen
Pionier-LKWs, welchen gegenüber sie leistungsfähiger,
umweltfreundlicher und kostengünstiger sind. Durch die Produktion der
Wagenbestandteile in Wien, Salzburg und Tirol wurde zudem eine
Wertschöpfung für Österreich erlangt.
Das Pionierbataillon Melk erhielt zwei Kipper-Fahrzeuge mit
Frontladekran, eines mit Heckladekran sowie ein Fahrzeug, an dem ein
Heckladekran angebracht werden kann (je 26 Metertonnen). Zwei weitere
LKWs sind mit einer Ladepritsche mit Frontladekran (76 Metertonnen)
ausgestattet.
Die neuen Fahrzeuge entsprechen einer handelsüblichen Ausführung als
Kipper, sind jedoch nach militärischen Erfordernissen adaptiert. So
verfügen sie über einen Allradantrieb und spezielle Verzurrhülsen für
die Ladegutsicherung von z.B. Brückengerät oder Baumaschinen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA