Ehrende Anerkennung an Johannes Kaup / Ö 1
Wien (OTS) - Der heurige "Prof. Claus Gatterer-Preis" geht an die
profil-Redakteurin Mag. Edith Meinhart (45) für langjährige sozial
engagierte Berichterstattung. Ihre beruflichen Themenschwerpunkte
sind seit mehr als 18 Jahren: Zuwanderung und Asyl, Rassismus und
Polizeiübergriffe, Überwachung, Justiz, Rechtsextremismus und
Machtmissbrauch. Meinharts journalistischem Engagement ist es auch zu
verdanken, dass Arigona Zogaj 2009 "Mensch des Jahres" von "profil"
wurde.
Die heurige Gatterer-Preisträgerin wurde 1965 in
Wels/Oberösterreich geboren. Sie studierte an der Universität Wien
Germanistik und Publizistik & Kommunikationswissenschaften. Ihre
journalistische Laufbahn begann im Monatsmagazin "New Business".
Später arbeitete sie bei der "WirtschaftsWoche". Seit 1992 arbeitet
sie für das Nachrichtenmagazin " profil".
"Edith Meinhart hat in den vergangenen 18 Jahren mehr als 560
Reportagen verfasst. Woche für Woche waren das journalistische
Glanzlichter, die nicht nur hervorragendes handwerkliches Können
zeigen, sondern auch sprachliche und stilistische Meisterleistungen
sind", begründet ÖJC-Präsident Fred Turnheim die Entscheidung der
Jury.
Die "Ehrende Anerkennung" des "Prof. Claus Gatterer-Preises 2010"
geht an Mag. Johannes Kaup, Redakteur im ORF-Hörfunk, Ö1. Für die
Sendereihe "Radiokolleg" hat er die vierteilige Sendung "Als die
Mauer fiel - die Geschichte der friedlichen Revolution in der DDR"
gestaltet. "Der von Johannes Kaup gestaltete Rückblick auf den
Mauerfall in Berlin ist eine hervorragende Arbeit eines
Radio-Dokumentaristen, der völlig neue dramaturgische Elemente in
seinen Sendungen einsetzt. Dadurch werden Zusammenhänge klarer und
sind leichter vom Rezipienten zu verarbeiten", begründet
Juryvorsitzender Fred Turnheim die Entscheidung.
Mag. Johannes Kaup wurde 1965 in Magdeburg in der DDR geboren und
kam mit fünf Jahren nach Österreich. An der Universität Wien
studierte er katholische Theologie und Philosophie. Seit 1990 ist er
für den ORF und zahlreiche deutsche Sendeanstalten in den Bereichen
Religion, Wissenschaft, Bildung und Information tätig.
Mitglieder der "Prof. Claus Gatterer-Preis - Jury 2010" waren:
Christoph Franceschini, Elisabeth Gardavsky, Helmut Kletzander,
Cornelia Krebs, Kurt Langbein, Albert Malli, Walther Werth.
Vorsitzender: Fred Turnheim.
Der "Prof. Claus Gatterer-Preis" ist mit 5.000 Euro dotiert und
wird seit 1984 vom Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) in
Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol und dem Renner-Preis-Kuratorium
vergeben. Diesem gehören an: Arbeiter-Samariter-Bund Österreich;
Casinos Austria AG; Flughafen Wien AG, Gewerkschaft der
Gemeindebediensteten - Gewerkschaft Kunst, Medien, Sport, Freie
Berufe; Kapsch AG; Oberbank AG; Red Bull; Siemens AG Österreich;
Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group; UNIQA.
Der "Prof. Claus Gatterer-Preis" wird als höchste Auszeichnung für
journalistische Leistungen vergeben, die im Sinne des Lebenswerkes
von Prof. Claus Gatterer einen überdurchschnittlichen Beitrag für den
österreichischen und Südtiroler Journalismus darstellen: Schutz der
gesellschaftlichen Minderheiten, Verteidigung sozialer Randgruppen,
Eintreten für zu Unrecht benachteiligte und missachtete Gruppen oder
Personen, kritisches Bewusstsein gegen Ignoranz und Gleichgültigkeit
in der Gesellschaft. Im Hinblick auf die nivellierenden
Gesamttendenzen der modernen Medienlandschaft ist die kritische und
eigenständige Haltung der Kandidaten an ihrem bisherigen gesamten
Verhalten zu messen, wenn auch eine besondere, hervorragende
journalistische Leistung die Maßgabe der Nominierung sein sollte.
Die Preisverleihung findet am Dienstag, 6. Juli 2010 um 12.00 Uhr
im "Casino Kleinwalsertal" in Riezlern/Kleinwalsertal statt.
Rückfragehinweis:
Österreichischer Journalisten Club
Blutgasse 3, 1010 Wien
T: +43 1 9828555-0 F: +43 1 9828555 50
www.oejc.at office@oejc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP