- 20.08.2008, 13:21:04
- /
- OTS0169 OTW0169
AVISO MORGEN Grüne Wien: Grüne Sommergespräche 2008 - 21. August
Klimakatastrophe & Ölpreisschock - Wege aus der Verkehrshölle
Wien (OTS) - Der Straßenverkehr verursacht ein Viertel aller
 klimaschädlichen Co2-Emissionen, Tendenz stark steigend. Trotzdem
 wird weiter gebaut und gestaut, als ob es Ölpreisschock und
 Klimawandel nicht gäbe: Neue Autobahnen, immer mehr PendlerInnen,
 Zersiedelung und weitere Wege mit dem PkW. Die Grüne Lösung: Massiver
 Ausbau und Verbilligung des öffentlichen Verkehrs, City-Maut, Güter
 auf die Schiene, höhere Maut für LKWs. Eine radikal neue
 Verkehrspolitik muss den Menschen attraktive Alternativen zum PKW
 bieten. Welche Konzepte gibt es und wie können diese durchgesetzt
 werden?
Das diskutieren open air im Museumsquartier:
Eva Glawischnig, stv. Bundessprecherin der Grünen 
 Rüdiger Maresch, Umweltsprecher der Grünen Wien
 Gerd Sammer, Vorstand Institut für Verkehrsplanung, BOKU Martin Blum,
 VCÖ
 Moderation: Barbara Toth (Falter)
Zeit: Donnerstag, 21.8.2008, 19 Uhr
 Ort: MuseumsQuartier - Hof 8, zwischen MUMOK und Architekturzentrum
 Wien. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im
 Architekturzentrum Wien (im MQ) statt.
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.
Rückfragehinweis:
 Pressereferat: (++43-1) 4000 - 81766, Mobil: 0664 52 16 831
 presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR






