• 22.12.2003, 09:47:10
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Ableben em. Univ.Prof. Dr. Walter Spiel

Wenige Tage vor seinem 83. Geburtstag ist em. Univ.Prof. Dr. Walter Spiel gestorben

Wien (OTS) - Walter Spiel war der Begründer der Österr. Kinder-
und Jugendneuropsychiatrie. 1950 wurde er von Univ. Prof. Dr. Hans
Hoff beauftragt, sich in Europa umzusehen und Kontakte mit
kinderpsychiatrisch interessierten Kollegen aufzunehmen. Aus diesen
Kontakten bildete sich ein Forscherkreis, der die Union der
Europäischen Pädopsychiater gestaltete. In der vormals
psychiatrisch-neurologischen Universitätsklinik wurde 1950 ein
Kinderzimmer errichtet, danach eine Station und schließlich wurde
1975 die unabhängige Univ. Klinik für Neuropsychiatrie des Kindes-
und Jugendalters errichtet und Walter Spiel zum ersten Vorstand
dieser Klinik ernannt. Er stand seinem Haus bis 1991 vor. Auch nach
der Emeritierung blieb Univ. Prof. Dr. Walter Spiel noch Jahre aktiv.

Sein wissenschaftliches Werk umfasste weit über 400
wissenschaftliche Publikationen, die den gesamten Bereich von der
Kinderneurologie über die klassische Kinderpsychiatrie, die
Psychotherapien des Kindes- und Jugendalters, die Forensik und die
Sozialpsychiatrie umspannten. Als besondere Publikationen seien ein
Lehrbuch des Fachgebietes, ein Standardwerk über die Psychotherapien
des Kindes- und Jugendalters und vor allem die Herausgabe von 2
Bänden des 20-bändigen Standardwerks die Psychologie des 20.
Jahrhunderts herausgestrichen.

Walter Spiel zeichnete sich als humanistisch gebildeter Arzt,
hervorragender Lehrer und wissenschaftlicher Initiator mit einem
sicheren Gespür für neue Forschungsfelder aus. Von 1975 bis 1979 war
Walter Spiel Präsident der Europäischen Vereinigung der
Kinderpsychiater, er hat mangifaltige wissenschaftliche
Auszeichnungen erhalten und war Träger in- und ausländischer Orden.

o.Univ. Prof. Dr. Max H. Friedrich
 Vorstand der Klinik
OTS0029    2003-12-22/09:47

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel