LH Pröll nahm Spatenstich für neue Standseilbahn vor
St.Pölten (NLK) - "Der Verkehrsentwicklung im Süden Wiens gilt
unser besonderes Augenmerk. Es gab bereits entscheidende
Verbesserungen bei der Südbahn und bei der Badner Bahn, die jetzt in
ähnlichen Intervallen wie die Wiener U-Bahn fahren. Die Errichtung
des Cable Liners, eines neuen Verkehrsmittels, bringt eine
Verbesserung für den Verkehr innerhalb der SCS, beinhaltet aber auch
eine Anbindung an die Badner Bahn und hat daher große überregionale
Bedeutung", erklärte heute Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beim
Spatenstich für den Cable Liner, der sich schon international
(beispielsweise in Las Vegas) bewährt hat. Die Standseilbahn führt
die Besucher von der Blauen Lagune im Süden bis zur Motor City im
Norden der SCS. Durch die Zentralstation direkt an der Haltestelle
Badner Bahn ist eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche
Verkehrsnetz gegeben. Insgesamt investiert die SCS rund 350 Millionen
Schilling in die Fertigstellung des Cable Liners. Sie wird von einem
Konsortium der Firmen Doppelmayr/Siemens errichtet. Die
Fertigstellung ist für Ende 2000 geplant. Ab Beginn 2001 wird sie den
SCS-Besuchern zur Verfügung stehen. Die derzeitige Streckenlänge
beträgt 1,8 Kilometer, ein weiterer Ausbau ist problemlos möglich.
Der Landeshauptmann appellierte an die Bundeshauptstadt Wien,
Bereitschaft zum weiteren Ausbau der Standseilbahn zu zeigen und
einen Anschluss an die U 6 durchzuführen. Bei diesen Überlegungen
sollte vor allem die Lebensqualität der Menschen in der gemeinsamen
Ostregion im Vordergrund stehen.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/200-2174
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK