- 24.10.2025, 14:20:04
- /
- OTS0096
Goldene Securitas 2025: AUVA und WKÖ zeichnen Betriebe für vorbildlichen Arbeitnehmerschutz aus

Bereits zum elften Mal wurde die Goldene Securitas verliehen – eine gemeinsame Auszeichnung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Prämiert werden kleine und mittlere Unternehmen, die durch besonderes Engagement im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz überzeugen.
Wie in den Jahren zuvor wurde die Goldene Securitas in drei Kategorien verliehen. Eine Fachjury aus Vertreter:innen von WKÖ und AUVA nominierte in jeder Kategorie bis zu fünf Unternehmen. Nur jeweils eines erhielt die begehrte Trophäe, während die weiteren Nominierten mit der Auszeichnung „Nominierung zur Securitas 2025“ geehrt wurden. Einig war man sich jedoch darin: Alle nominierten Betriebe sind Gewinner – denn sie alle setzen bewusst Zeit, Engagement und Ressourcen ein, um Arbeits- und Gesundheitsschutz im eigenen Unternehmen aktiv zu leben.
Kategorie 1: Sicher und gesund arbeiten
Diese Kategorie würdigt Betriebe, die gezielte Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten umgesetzt haben und damit ihre Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beispielhaft wahrnehmen.
Sieger: Roomle GmbH (Linz)
Nominiert: Adolf Heuberger Eloxieranstalt GmbH, Macquarie Investment Management Austria Kapitalanlage AG, Wolfinger Holzbau GmbH, Zahnarztpraxis Dr. Kaiser
Kategorie 2: Innovativ für mehr Sicherheit
Hier werden Unternehmen ausgezeichnet, die durch innovative Präventionskonzepte und kreative Lösungen neue Wege im Arbeitsschutz beschreiten und so langfristig zu mehr Sicherheit beitragen.
Sieger: Pro Mente Salzburg – Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation mbH
Nominiert: aap Holz GmbH, Aichinger Kanalservice GmbH, Wallner Stefan – Malereibetrieb, Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.
Kategorie 3: Vielfalt bringt Erfolg
In dieser Kategorie stehen Betriebe im Mittelpunkt, die Diversität als Stärke begreifen und in ihrer Personalauswahl auf unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen, Altersgruppen und Fähigkeiten setzen. Diese Vielfalt schafft ein sicheres, wertschätzendes und erfolgreiches Arbeitsumfeld.
Sieger: Purkarthofer Eis (Fernitz-Mellach)
Nominiert: Ketchum GmbH, Zahnarztpraxis Dr. Kaiser
„Unternehmen, die sich besonders für die Sicherheit engagieren, sind nicht nur sozial Vorbilder, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher. Sie denken und handeln strategisch und langfristig. Denn sichere, gesunde Arbeitsplätze senken Krankenstände und erhöhen auch die Mitarbeiterzufriedenheit. Damit gelingt es, die Fluktuation gering zu halten – ein Aspekt, der gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sehr wichtig ist“, betont Rolf Gleißner, Leiter der Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik in der WKÖ.
Auch die AUVA unterstrich ihre Rolle als Partnerin der Betriebe: „Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld – von der Beratung bis zur Umsetzung konkreter Präventionsmaßnahmen. Die diesjährigen Preisträger sind leuchtende Beispiele dafür, dass Arbeitssicherheit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Auch wenn Prävention auf den ersten Blick einen zusätzlichen Aufwand bedeuten mag, zahlt sie sich mehrfach aus – denn Ausfälle und Erkrankungen verursachen weit höhere Kosten und belasten Betriebe gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten umso stärker“, so AUVA-Obmann Mario Watz.
Rückfragen & Kontakt
AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Stabstelle Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Luke
kommunikation@auva.at
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAU






