- 24.10.2025, 12:58:34
- /
- OTS0090
Neues Tempo für den Winter – auf Schiene, international und digital
Wintermarketing-Trio: Koralmbahn, Internationalisierung & fundamentales steiermark.com-Re-Design

Erstmals zehn Märkte stehen im Fokus der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG) gemeinsam mit den 11 Erlebnisregionen und Betrieben, um auch im Winter 2025/26 wieder Gäste für Urlaub im Grünen Herz rund ums Skifahren, Langlaufen, die Thermen, die Kulinarik und den Advent als Auftakt zu begeistern.
Mit der Eröffnung der Koralmbahn startet die Steiermark in eine neue Ära der Erreichbarkeit via Bahn: Graz und Klagenfurt rücken auf nur 41 Minuten, Graz und München auf 5 h 38 zusammen. Gemeinsame Werbekampagnen mit der Kärnten Werbung und der ÖBB sorgen dabei für einen humorvollen Auftakt zur Inbetriebnahme zwischen Uhrturm und Lindwurm.
In einer weiteren Runde der Internationalisierungsoffensive werden heuer erstmals zehn Märkte angesprochen – neu dabei ist Großbritannien, das nun mit dem Direktflug London–Graz perfekt an die Steiermark angebunden ist. Schwerpunkt bleibt die Kulinarik als verbindendes Thema.
Soeben wurde das Re-Design von steiermark.com freigeschaltet, die als einzige Webseite in Österreich alle touristischen Anbieter eines Landes unter einem Dach bündelt. Die neue Plattform ist datenbasiert, barrierefrei und bietet personalisierte Suchergebnisse auf schnellstem Weg für Steiermark-Gäste sowie provisionsfreie Buchungen für steirische Beherbergungsbetriebe.
Rund 1,5 Millionen Euro fließen in Kampagnen und Aktionen, um den Winter in der Steiermark digital und emotional auf den wichtigsten Märkten von Österreich und Deutschland bis Großbritannien zu positionieren und dafür zu begeistern.
„Mit knapp sechs Millionen Nächtigungen hat die Steiermark im vergangenen Winter ein beeindruckendes Niveau erreicht. Dieses Ergebnis zeigt die Stärke unseres Tourismuslandes. Wir sind zuversichtlich, auch heuer daran anknüpfen zu können – obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd bleiben. Dank der großen Investitionen auf allen Ebenen und zahlreicher hochkarätiger Veranstaltungen blicken wir zuversichtlich in die Wintersaison,“ sagt Landeshauptmann Mario Kunasek.
Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH: „Neue Saison, neues steiermark.com-Design. Ich freue mich, dass wir zum Start des Wintermarketings mit einer funktional optimierten Webseite starten können. So wird jede Aufmerksamkeit, die wir mit unseren Aktionen erzielen, von der Pop-up-Skihütte in Utrecht bis zum Gebäudebranding in Budapest, im nächsten Schritt bestmöglich digital aufgefangen. Die Steiermark ist ja das einzige Bundesland, das es bisher geschafft hat, alle Tourismusanbieter eines Landes unter einer zentralen Adresse zu vereinen.“
Der Steiermark-Winter 2025/26
Auf Schiene, international und digital: Das Wintermarketing-Trio mit Koralmbahn, Internationalisierung & fundamentales steiermark.com-Re-Design
Rückfragen & Kontakt
Steirische Tourismus & Standortmarketing
Ute Hödl, MA
Telefon: +43 316 4003-221
E-Mail: ute.hoedl@steiermark.com
Website: https://www.steiermark.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STE






