- 03.11.2015, 08:24:21
- /
- OTS0012 OTW0012
Auszeichnung für „Die dreisteste Steuerlüge“, Gold für Kathrin Zechner und ein Löwe für dieStandard.at
Die Medienlöwin in Gold ging an Kathrin Zechner, die Medienlöwin in Silber bekam Karin Zauner und der Sonderpreis ging an dieStandard.at

Utl.: Die Medienlöwin in Gold ging an Kathrin Zechner, die
Medienlöwin in Silber bekam Karin Zauner und der Sonderpreis
ging an dieStandard.at =
Wien (OTS) - Im feierlichen Rahmen wurden am Abend des 2. Novembers
die Medienlöwinnen verliehen. Sie sind Anerkennung für
journalistisches Frauen-Engagement. Kathrin Zechner,
Fernsehdirektorin des ORF, wurde mit der Medienlöwin in Gold
ausgezeichnet, für ihren Einsatz und Vorbildfunktion für Frauen in
der Medienbranche. Am letzen Österreichischen Journalistinnenkongress
plädierte sie für Frauenquoten und dafür, Journalistinnen in Medien
sichtbarer zu machen. Um die Medienlöwin in Gold zu ermitteln, haben
77 namhafte österreichische Medienpersönlichkeiten ihre Bewertungen
abgeben. Diese Jury bestand aus zwei Drittel Frauen und einem Drittel
Männer.
"Immer wieder top-aktuelle Themen orten. Immer wieder die
feministische Brisanz destillieren. Immer wieder Wort-Virtuosität mit
Verständlichkeit kombinieren. Und immer wieder durchsetzen im Kampf
um den knappen Kommentar-Platz im Blatt. Das ist nachhaltige
Medielnöwinnen-Stärke!" Die Jury-Begründung für die Medienlöwin in
Silber als Anerkennung für journalistische Leistungen fällt eindeutig
aus. Bekommen hat sie Karin Zauner, stellvertretende Ressortleiterin
des Wirtschaftsressorts bei den Salzburger Nachrichten. Sie hat eine
eigene Kolumne mit dem Titel "Frauensache" aufgebaut. Im
eingereichten Beitrag "Die dreisteste Steuerlüge" schreibt sie über
das vorgeschobene Argument der Politik, mit der höheren Besteuerung
auf Autos und Alkohol die Einkommensschere zwischen Männern und
Frauen zu verringern - und was es wirklich brauchen würde, die Schere
zu schließen.
Dieses Jahr hat die Jury entschieden, einen Sonderpreis zu vergeben.
dieStandard.at hat im Sommer 2015 eine Serie von 50 Frauen-Portraits
unter dem Titel "Große Töchter" gebracht, die auch im Printmedium
DerStandard veröffentlicht wurde. Geschrieben wurden die Artikel von
einer gemischten Redaktion. Die Idee kam von einem Leser, aufklärend
über die großen Töchter des Landes zu schreiben. "Nur von dem Land
der 'großen Töchter Österreichs' zu singen, sie aber nicht zu kennen,
ist für mich etwas zu wenig." Für diese Initiative wurde der silberne
Medienlöwe an die Redaktion überreicht. Ab nächstem Jahr wird der
Medienlöwe in Silber eine fixe Auszeichnung, für die sich Medien mit
ähnlichen Initiativen bewerben können.
Als zusätzliche Überraschung gab es Gesangseinlagen von Moderator
Volker Piesczek mit Band.
Die Medienlöwinnen wurden am Abend vor dem 17. Österreichischen
Journalistinnenkongress verliehen. Der Kongress zum Thema "WhatsApp,
Oma? - Medienverhalten der Generationen" ist wie jedes Jahr der
Treffpunkt für Medienfrauen aus PR und Journalismus.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7249
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF