• 04.02.2011, 08:35:42
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Pflegeeltern in Wien durch Anstellungsmodell gut betreut - BILD

Pflegefamilien bei EFKÖ in guten Händen

Wien (OTS) - Die Volksanwaltschaft kam gestern zu dem Schluss,
dass es auch bei Pflegefamilien zu wenige Kontakte der
Jugendwohlfahrt gibt und somit eine eventuelle Gefährdung von
Pflegekindern nicht erkannt werden kann. Der Verein "Eltern für
Kinder Österreich" ist in Wien im Auftrag der Jugendwohlfahrt seit
vielen Jahren als Dienstgeber für Pflegeeltern tätig. Angestellte
Pflegeeltern sind verpflichtet regelmäßige Supervisionsgruppen und
Fortbildungen zu besuchen. Auch verpflichtende Biographiearbeit ist
ein wichtiger Bestandteil in der Aufarbeitung der schmerzhaften
Erfahrungen von Pflegekindern.

Pflegefamilien leisten in unserem Land eine wertvolle und
unverzichtbare Aufgabe. Kinder, die nach traumatisierenden
Erlebnissen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr bei ihren
biologischen Eltern aufwachsen können, bekommen in einer
Pflegefamilie ihr zweites Zuhause und damit eine weitere Chance im
Leben. Diese Kinder benötigen professionell ausgebildete
Pflegeeltern, die professionell begleitet werden.

Der Verein "Eltern für Kinder Österreich" bietet seit 30 Jahren
Pflegeeltern und Pflegekindern kostenlos Rat und Hilfe an. "Unser
Beraterteam setzt sich aus diplomierten Sozialarbeiterinnen,
Psychologen, Medizinern und Juristen zusammen und ist auf Probleme
von Pflegefamilien spezialisiert. Wir sind stolz auf die vielen guten
Pflegeeltern, die sich liebevoll und mit großem persönlichen
Engagement um ihre Pflegekinder kümmern!" so Helena Planicka,
Geschäftsführerin des Vereins.

Der Verein "Eltern für Kinder Österreich" wurde im Jahre 1980
gegründet und ist ein parteiunabhängiger, überkonfessioneller Verein
und gesetzlicher anerkannter freier Jugendwohlfahrtsträger.
Schwerpunkte des Vereins sind die Betreuung und Begleitung von
Tagesmüttern, Pflegeeltern, Adoptiveltern, die Führung von 2
Familienberatungsstellen und Sozialprojekten im In- und Ausland.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Helena Planicka                      Steffi Cech
   Geschäftsführerin                    Presse/Öffentlichkeitsarbeit
   Verein Eltern für Kinder Österreich  e-mail: st.cech@efk.at
   T: 01/368 71 91, F: 01/368 71 91 15  mobil: 0699/17220024
   e-mail:office@efk.at                 www.efk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel