
Schwaz (OTS) - Es hat sich gehörig was getan, am Stand der fünf
steirischen Winzer. Das Künstlerzimmer war während der Premiere bis
zum letzten Platz gefüllt. Weinliebhaber, Sommeliers, Journalisten
und Kollegen aus aller Herren Länder wollten es genau wissen und
kamen, um zu hören, was die Steirer zu sagen und um zu kosten, was
sie zu bieten haben. "Die Nachfrage nach unseren Weinen war so groß
wie nie zuvor.", ist sich die Gruppe einig.
"Zu den Dingen, die uns verbinden, gehören ökologisches und
nachhaltiges Wirtschaften, Respekt vor der Natur und letztlich auch
ein neuer Weinstil.", so der Tenor der neuen Gruppe. Mit im Boot sind
die südsteirischen Weingüter Werlitsch (Ewald & Brigitte Tscheppe),
Andreas & Elisabeth Tscheppe, Alice & Roland Tauss, Sepp und Maria
Muster, sowie die Wein und Sektmanufaktur Strohmeier (Franz &
Christine Strohmeier) aus der Weststeiermark. Auf der VieVinum 2010
hat die Gruppe Schmecke das Leben sich und Ihre Weine erstmals der
Öffentlichkeit vorgestellt.
Sowohl die Gruppe selbst, wie auch deren Weine sind eine echte
Bereicherung für die Weinszene. Die fünf Steirer beschäftigen sich
mit einem ganzheitlichen Naturverständnis und führen einen intensiven
Dialog über neue Wege und Erkenntnisse. Ewald Tscheppe vom Weingut
Werlitsch und Sepp Muster beschäftigen sich seit einiger Zeit mit dem
Spezialthema Amphorenwein, am Weingut Strohmeier wird der
schwefelfreie Ausbau perfektioniert und Andreas Tscheppe
experimentiert sehr erfolgreich mit Erdfässern. Am Weingut von Roland
Tauss entstehen Weine von burgundischer Finesse und kristallklarem
Terroir.
Der Stil der Weine erfordert Offenheit und Auseinandersetzung. Die
Zeit und den Raum, den diese Weine für ihre Entwicklung brauchen,
verlangen sie auch bei ihrem Genuss. Wer sich darauf einlässt, wird
mit völlig neuen Perspektiven und sensorischen Empfindungen belohnt.
Jedenfalls zeigte sich Pontus Elufsson, der Sommelier des noma in
Kopenhagen genauso begeistert von den Weinen wie Weinkritiker und
Autor Guy Bonnefoit, der die Weine als "außergewöhnlich und vor allem
zukunftsweisend" bezeichnet hat.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
und Bildmaterial Weingut Sepp & Maria Muster Maria Muster info@weingutmuster.com www.schmecke-das-leben.at +43 (3454) 700 53 Medienservice: Jürgen Schmücking js@biogenussmarketing.at +43 (676) 6895917
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEM