Nina Horaczek, Christian Jänsch, Alexander Kmentt und Hansaplast erhalten vom Österreichischen Roten Kreuz Auszeichnung der Heinrich-Treichl-Stiftung.
Auch Russland/China-Leitantrag beweist: Die FPÖ ist das Sicherheitsrisiko
Mit Neonazis sympathisierendes Magazin wurde von hochrangigen FPÖ-Politikern mitbetrieben, gefördert und bejubelt
Wien (OTS) - FPÖ-Linksextremismussprecher und Nationalratsabgeordneter Sebastian Schwaighofer reagiert mit scharfer Kritik auf die heutige Aussendung des SPÖ-Bundesgeschäftsführers Seltenheim („Rechtsextreme...
Grüne fordern Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
MKÖ fordert dringende Umsetzung eines nationalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus
FPÖ heizt Stimmung noch weiter auf und wird immer extremer - SPÖ stellt Rechtsextremismus Stoppschild auf – Jetzt auf spoe.at/wir-sind-mehr gegen Rechts unterschreiben
Laut den jüngsten Zahlen aus dem Innenministerium steigen rechtsextreme Tathandlungen massiv. Das DÖW zeigt sich beunruhigt, ist aber nicht überrascht.
Gala am 17. September 2025, 19 Uhr, im Haus der Musik in Wien – Preis der Heinrich-Treichl-Stiftung geht an Nina Horaczek, Christian Jänsch, Alexander Kmentt und Hansaplast.
Durchsuchungen an 25 Örtlichkeiten in mehreren Bundesländern – konsequenter und nachhaltiger Kampf gegen jede Form des Extremismus