Es wurden 249 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
TERMINERINNERUNG: KV-Verhandlungen Buslenker:innen: Kundgebung für bessere Bedingungen morgen in Wien

Wir-Fahren-Gemeinsam: Übergabe von tausenden Unterstützungserklärungen an die Wirtschaftskammer am Vortag der zweiten Verhandlungsrunde

  • 22.01.2025, 12:08:47
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
MEDIENEINLADUNG: KV-Verhandlungen Buslenker:innen: Kundgebung für bessere Arbeitsbedingungen in Wien

Wir-Fahren-Gemeinsam: Übergabe von tausenden Unterstützungserklärungen an die Wirtschaftskammer am Vortag der zweiten Verhandlungsrunde

  • 20.01.2025, 10:06:02
  • /
  • OTS0038
  • Aussender Logo
  • Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Österreichischen Universitäten (ULV)
Personal an den Universitäten: 3,8% mehr Lohn

Zusätzliche Verbesserungen beim Gehaltsschema für das künstlerische bzw. wissenschaftliche und für das allgemeine Personal

  • 25.12.2024, 11:26:47
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat: SPÖ drängt in Dringlichem Antrag auf umfassende Pflegepersonaloffensive

Staatssekretärin Plakolm: SPÖ-Forderung nach Arbeitszeitverkürzung verstärkt Personalmangel im Pflegebereich

  • 28.02.2024, 18:58:47
  • /
  • OTS0219
  • Aussender Logo
  • Unabhängige GewerkschafterInnen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD)
Mythos und Realität: Prekäre Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst.

Gelebte Demokratie bei den Unabhängigen GewerkschafterInnen im öffentlichen Dienst und ausgegliederten Betrieben (UGÖD)

  • 22.01.2024, 10:11:53
  • /
  • OTS0050
  • Aussender Logo
  • Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Österreichischen Universitäten (ULV)
Das Universitätspersonal erhält ab 1. Februar 2024 um 9,2% mehr Lohn

Inflationsabgeltung plus eine Spur mehr für die Beschäftigten auf Basis des Kollektivvertrags für Universitäten

  • 19.12.2023, 13:36:48
  • /
  • OTS0120
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 13. Dezember 2023

Gesundheitsreform, Maßnahmen gegen Medikamentenengpässe, Pflegefonds, Pensionsbonus, Politiker:innenbezüge, Kinderbetreuungsgeld

  • 11.12.2023, 17:34:43
  • /
  • OTS0145
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Verfassungsausschuss billigt Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker:innen

Abgeordnete erhalten ein Plus von 4,85 %, Gehälter im Bundesdienst steigen um 9,15 % bzw. 192 €

  • 06.12.2023, 18:33:35
  • /
  • OTS0180
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Seit Jahren kämpft Österreich gegen einen Mangel
an Lehrkräften. Die anstehende große Pensionierungswelle wird die
Lage in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Der Grund für den
fehlenden Nachwuchs ist jedoch weniger das schlechte Image, das dem
Beruf zugeschrieben wird. Die schwierigen Rahmenbedingungen wie
fehlendes Personal zur Unterstützung gerade zu Beginn der
Lehrtätigkeit machen den Job wenig attraktiv. Laut einer Studie sind
Anfänger:innen oft überfordert und brechen deswegen ab.
Politik am Ring: Lehrkraft - Traumjob oder Albtraum?

Parlamentsfraktionen diskutierten Strategien zur Beseitigung des Lehrkräftemangels

  • 18.04.2023, 16:18:31
  • /
  • OTS0186
  • Aussender Logo
  • Verband des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Österreichischen Universitäten (ULV)
 Offener Brief an den Vorsitzenden des Dachverbands mit Gegendarstellung, Volltext
Gegendarstellung und offener Brief an die Arbeitgebervertretung der Universitäten

Der ULV widerspricht den Ausführungen zur sondergesetzlichen Ermächtigung für ausufernde Befristungen von Arbeitsverträgen an Universitäten

  • 26.03.2023, 11:07:38
  • /
  • OTS0016