35 Prozent der weltweiten Fischbestände sind überfischt – Bundesregierung muss Hochseeschutzabkommen rasch ratifizieren
Visualisierungen auf Google Maps soll Visionen bringen - Umweltschutzorganisation fordert mehr Grün in Innenstädten
Teure Netzentgelte und Drosselung von Solarenergie bei hoher Produktion drohen Energiewende auszubremsen - Vorrang für Erneuerbare und sozial fairer Stromtarif gefordert
Die Hälfte der Kleiderspenden landete oft als Müll außerhalb Europas - Greenpeace fordert Exportverbot von Altkleidern, verpflichtende Herstellerabgabe und Anti-Fast-Fashion-Gesetz
Gut 400 Bausünden wurden im Rahmen der Initiative eingereicht – Öffentliche Abstimmung läuft bis zum 26. August