Zivile Proteste vor Ort fordern notwendige Kehrtwende im Wald- und Klimaschutz – Zweite Woche muss Durchbruch bringen
SPAR, Billa, Lidl und Iglo hatten bereits entsprechende Testprogramme - Restaurantkette Nordsee verweigert Auskunft
Erwartungen vor UN-Klimagipfel sind hoch - Zentrale Punkte sind Waldschutz, Plan für fossilen Ausstieg und Klimafinanzierung
Internationaler Aktionsplan nötig, um 1,5 Grad Limit einzuhalten - Ehrgeiz von Umweltminister Totschnig bei Klima- und Waldschutz gefordert
Revisionskausel und internationale Zertifikate höhlen 90 Prozent-Ziel aus - Umweltminister Totschnig bremste mit Forderungskatalog für Wirtschaftszuckerl