Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt rund zwei Millionen Menschen und 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen zuverlässig mit Energie. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Kraft-Wärme-Kopplung, Abfallverwertung und erneuerbarer Energie wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse. Wien Energie baut den Anteil erneuerbarer Energieträger massiv aus und leistet einen aktiven Beitrag am Weg zur Klimaneutralität 2040.
Energieeffiziente Quartierslösung: Restwärme aus Floridsdorf und Donaustadt heizt Stadtentwicklungsgebiet – auch Tiefengeothermie-Anlage Aspern spielt eine Rolle
Neue Fernkältezentrale am MedUni Campus Mariannengasse setzt zusätzlich auf Abwärme– CO2-Ersparnis von 1.000 Tonnen pro Jahr
Meilenstein für die Solarkraft: Wien Energie betreibt 500 Photovoltaikanlagen mit Gesamtleistung von 200 Megawatt – Ausbautempo steigt kontinuierlich
Neuer Strom- und Erdgas-Tarif „OPTIMA Entspannt plus“: 150 Euro Ersparnis für Durchschnittshaushalt – Strompreis sinkt mit Bindung auf rund 9,9 Cent netto je Kilowattstunde
Insgesamt 300 Wien Energie-Ladepunkte an den Westfield Standorten Shopping City Süd und Donau Zentrum – Knapp 90 Prozent sind Schnellladepunkte (DC).