Rund 90 Prozent der neu bestätigten Moore in keinem guten Zustand - WWF fordert Analyse weiterer Potenzialflächen und Moor-Renaturierung
Analyse zeigt rasantes Wachstum der Gewerbeflächen - Straßen als Magnet für neue Gewerbeparks - WWF fordert Umdenken in Raumordnungs-, Verkehrs- und Steuerpolitik
WWF erfreut und bestärkt im Einsatz zur Rettung der letzten Störe - Wiederherstellung von Fluss-Lebensräumen durch ambitionierte Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes gefordert
INNsieme connect stellt bedeutende Kieslebensräume am Schlitterer Gießen wieder her – Erste Bachforelle nahm neuen Laichplatz zur Fortpflanzung sofort an
Entwurf zum EABG weist erhebliche Mängel auf - Umweltorganisationen verlangen Naturverträglichkeit, Beteiligung und Rechtsschutz der Öffentlichkeit und ausreichend Ressourcen