Repräsentative Studie: Drei Viertel der Bevölkerung wünschen sich strengere Regeln und verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch – WWF fordert Bund und Länder zum Handeln auf
Nur noch maximal 35 Luchse in Österreich – WWF fordert bessere Vernetzung der Lebensräume und entschlossenes Vorgehen gegen Wildtierkriminalität
Artenschutzkonferenz startet am 24.11. in Usbekistan - WWF fordert besseren Schutz für Haie und warnt vor Aufweichung der Handelsbeschränkungen mit Elfenbein und Nashorn-Horn
Verkehrsminister ignoriert massive Umweltfolgen der geplanten Schnellstraßen-Projekte - Insbesondere Lobau-Autobahn ist gefährlicher Irrweg
Zehn Jahre nach Paris muss Politik endlich liefern – Weltweiter Kraftakt notwendig, um 1,5-Grad-Ziel doch noch zu schaffen