Das Dorotheum ist heute mehr als 300 Jahre nach seiner kaiserlichen Gründung 1707 das größte Auktionshaus in Mitteleuropa, das größte im deutschsprachigen Raum sowie eines der führenden der Welt. Rund 700 Auktionen finden pro Jahr statt, darunter vier internationale Auktionswochen im Palais Dorotheum in Wien. Mehr als 40 Sparten werden von über 100 Experten betreut. Das Dorotheum steht für Tradition, Fachkompetenz, Erfahrung und Internationalität. Es vereint Kunstsparten von Gemälden Alter Meister bis hin zu zeitgenössischer Kunst sowie Antiquitäten, wie etwa Jugendstil, Glas und Porzellan, Silber, Skulpturen, Möbel, Design, Juwelen und Uhren.
700.000 Euro erzielte ein Selbstbildnis von Max Oppenheimer, 520.000 Euro ein Werk von Martha Jungwirth bei Auktionen im Dorotheum
Mehr als eine Million Euro erwartet: Zeichenstudie des Hochrenaissance-Malers Raffael für die Stanzen des Vatikan bei der Auktion „Alte Meister“ am 25. Oktober 2023
27. September 2023: Rare Foto-Schätze der frühen NASA-Raumfahrt aus der Sammlung Victor Martin-Malburet bei Online-Auktion des Dorotheum
1,275 Millionen Euro für ein Bild von Osman Hamdi Bey bei Auktion „Gemälde des 19. Jahrhunderts“ am 2. Mai 2023
Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein wird Geschäftsführerin Dorotheum Deutschland