Fachhochschule Salzburg GmbH

Bei Facebook teilen
Bei Instagram teilen
Bei Youtube teilen
Bei X teilen
  • Aussender Logo
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
 Dimitris Simos hat Anfang Juli seine Lehr- und
Forschungstätigkeiten an beiden Hochschulen in Salzburg aufgenommen.
Salzburg stärkt Cybersecurity: gemeinsame Professur vereint zwei Hochschuleinrichtungen am Standort

Salzburg (OTS) - Der international renommierte Informatiker und Mathematiker, Dimitris Simos, tritt im Juli 2025 die Professur für Cybersicherheit an der Universität Salzburg und der Fachhochschule Salzburg (FH)...

  • 29.07.2025, 10:00:37
  • /
  • OTS0033
  • Aussender Logo
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
 Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird Hallein zum Hotspot für kreative
Visionen: Studierende des Departments Creative Technologies der FH
Salzburg laden zum 13. Creativity Rules Festival ein. Vier Tage lang
verwandeln sich die Alte Saline und das Stadtkino Hallein in eine
Bühne für zukunftsweisende Projekte aus Design, Film, Musik, Kunst
und interaktiven Medien. Mit dabei: Animationsfilme, die von
Studierenden für die Weltausstellung EXPO 2025 produziert wurden und
am 26. Mai in Osaka Premiere feiern.
Creativity Rules Festival: Die regionale und internationale Bühne gehört der nächsten Kreativgeneration

Salzburg/Puch-Urstein/Hallein (OTS) - Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird Hallein zum Hotspot für kreative Visionen: Studierende des Departments Creative Technologies der FH Salzburg laden zum 13. Creativity Rules Festival...

  • 20.05.2025, 10:10:04
  • /
  • OTS0051
  • Aussender Logo
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
 Im Bild v.l. FH-Rektor und Geschäftsführer Dominik Engel,
AK-Direktorin Eva Stöckl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer,
Keynote-Speaker und Wissenschafter Florian Aigner, WK-Direktor
Manfred Pammer
30 Jahre FH Salzburg: Kompetent, relevant und nachhaltig erfolgreich

Fachhochschule feiert Jubiläum

  • 08.05.2025, 16:05:18
  • /
  • OTS0189
  • Aussender Logo
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
 Das Projektteam von TGuard: untere Reihe (v.l.): Clemens Havas
(FH Salzburg), Michael Zinkanell (AIES), Pablo Melendez Abarca (FH
Salzburg), Jonas Buggisch (FH Salzburg), Julia Krickl (ÖIAT), Stefan
Suhrer (neke-neke GmbH), Michael Kugler (Bundeskanzleramt) obere
reihe (v.l.): Francesco Lanthaler (FH Salzburg), Jonas Kubesch (FH
Salzburg), Nick Nieschalke (AIES), Markus Tatzgern (FH Salzburg),
Patrick Gratzer (ÖIAT), Alexander Schindler (AIT), Michael Suker
(BMLV)
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet

Salzburg/Puch-Urstein (OTS) - Mit dem Start des Forschungsprojekts TGuard setzt ein interdisziplinäres Konsortium ein starkes Zeichen gegen die Verbreitung von Fake-News. Das zweijährige Projekt geleitet von der FH...

  • 13.03.2025, 10:20:03
  • /
  • OTS0059
  • Aussender Logo
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
Kooperatives Doktoratsprogramm für KI-gestützte Biomedizinische Bildgebung

Salzburg/Puch-Urstein (OTS) - Die FH Salzburg überzeugte gemeinsam mit der Universität Salzburg mit ihrem Konzept für ein doc.funds.connect-Doktoratsprogramm die Jury des Österreichischen Wissenschaftsfonds...

  • 20.02.2025, 11:17:32
  • /
  • OTS0081
>