Das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) ist ein unabhängiges Institute for Advanced Study in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Seit 1982 fördert es den intellektuellen Austausch zwischen Ost und West, zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie zwischen einer Vielzahl von Disziplinen und Denkrichtungen, und hat sich zu einem lebendigen Zentrum des Wiener intellektuellen Lebens entwickelt. Seine Programme richten sich an renommierte Gelehrte, junge Nachwuchswissenschaftler:innen sowie Journalist:innen, Übersetzer:innen und öffentliche Intellektuelle. Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen, die in engem Zusammenhang mit den Herausforderungen für Entscheidungsträger:innen und Gesellschaft stehen, kennzeichnet die IWM-Gelehrtengemeinschaft.
Wien (OTS) - Vom 24. bis zum 28. September gibt das Vienna Humanities Festival erneut dem Denken eine Bühne: Der technologische Fortschritt vollzieht sich unerwartet rasant und droht unser Leben tiefgreifend zu...
Wien (OTS) - Politische, ökologische, technologische, wirtschaftliche und philosophische Dilemmata einer Welt, in der sich Änderungen nahezu täglich auf unerwartete und zutiefst beunruhigende Art und Weise überschlagen:...
This year's lecture series, entitled The Balkans: Mission Possible and held in cooperation with the University of Vienna, will take place on 16, 23, and 25 October 2024.
Besucher:innen sind dazu eingeladen, sich in 24 Vorträgen und Diskussionen mit einigen der klügsten Köpfe der Gegenwart zu den großen Fragen unserer Zeit auszutauschen.
Unter dem Motto Uncharted/Neuland öffnet das Vienna Humanities Festival von 24.-29. September 2024 zum siebten Mal seine Türen. Besucher erwarten fünf Tage Vorträge und Diskussion.