Robert und Marietta Keringer übernehmen im Jahr 2004 den traditionellen Familienbetrieb und setzen sich das Ziel, außergewöhnliche Weine mit besonderem Stil und Qualität und den klingenden Namen wie »Aviator«, »Commander«, »100 Days« und »Massiv« zu kreieren. Gleich die erste Grand Cuvée aus Zweigelt und der Rarität Rathay wird auf Anhieb Sieger bei Salon Österreich Wein. Dieser Erfolg bestärkt die beiden, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.
Das vielfach ausgezeichnete Weinsortiment ist mit insgesamt 24 Weine im Rot, Weiß, Süß- und Schaumweinen breit aufgestellt und finden sich mittlerweile auf den Weinkarten in vielen Restaurants und in der gehobenen Gastronomie sowie auf den Sortimentslisten im Einzel- und Fachhandel.
Erwähnenswert sind auch viele ungewöhnliche Projekte, wie etwa der Weltrekord für die größte Glasweinflasche der Welt, 2017 mit 1590 L 100 DAYS Zweigelt befüllt. Sowohl die Befüllung wie auch die Finale Verwendung sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Mittlerweile zählen die Keringer Weine immer wieder zu Seriensiegern bei nationalen und internationalen Bewerben und erfreuen sich größter Beliebtheit.
Historischer Doppelerfolg für Weingut Keringer / "Grand Gold" in Berlin - "Best of Show" bei Mundus Vini
Keringer wird zum unglaublichen 13. Mal (!) „Bester Produzent Österreichs“ bei der internationalen Berliner Weintrophy 2023, dem weltweit größten OIV Wein-Wettbewerb!
Marietta und Robert Keringer aus Mönchhof, dem ältesten Weinort Österreichs, überzeugen erneut die Jury mit außergewöhnlichen Weinen mit klingenden Namen und herausragenden Qualitäten
Bereits zum unglaublichen elften Mal holte das Weingut Keringer aus Mönchhof/ Burgenland bei der Berliner Wein Trophy den Titel „Bester Produzent Österreichs“
Weingut Keringer ist Golden-League-Sieger und erneut „Bester Produzent Österreichs“ in Berlin