Über den BIG Konzern
Der BIG Konzern ist mit 2.014 Liegenschaften einer der bedeutendsten Immobilieneigentümer in Österreich. Das Portfolio besteht aus rund 7,5 Mio. m² vermietbarer Fläche mit einem Fair Value von rund 14,9 Mrd. Euro. Es gliedert sich in die Unternehmensbereiche Schulen, Universitäten und Spezialimmobilien. Büro- und Wohnimmobilien sind in der Tochtergesellschaft ARE Austrian Real Estate GmbH gebündelt. Das Portfolio der ARE umfasst 583 Liegenschaften mit rund 1,8 Mio. m² vermietbarer Fläche. Während sich die BIG primär auf öffentliche Institutionen konzentriert, sollen mit dem Angebot der ARE auch vermehrt nicht-öffentliche Mieter angesprochen werden. Als Bauherr stellt der BIG Konzern einen wichtigen ökonomischen Faktor in Österreich dar. Wirtschaftlichkeit und Architekturqualität gehen dabei Hand in Hand, was laufend unter Beweis gestellt wird. Jedes Projekt hat den Anspruch, seinen künftigen Nutzern im Sinne der ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Der BIG Konzern wurde für sein architektonisches Engagement mehrfach ausgezeichnet und erhielt bis heute elf Bauherrenpreise.
Die Bundesimmobiliengesellschaft hat den Schulstandort in Vöcklabruck mit lokalen Klein- und Mittelbetrieben erweitert und modernisiert
Wissenschaftsministerium, Bundesimmobiliengesellschaft und Universität Wien nehmen Holzhybridbau mit Platz für 130.000 Laufmeter Bücher in Betrieb
Bundesimmobiliengesellschaft knackt 1-Milliarden-Euro-Marke bei Investitionen
Die Installation von Hofstetter Kurt ging aus einem Wettbewerb von BIG ART, der Kunstinitiative der Bundesimmobiliengesellschaft, als einer der beiden Sieger hervor.
Präsidentin Sabine Haag und BIG Geschäftsführerin Christine Dornaus unterzeichneten Mietvertrag im neuen "Haus für Kunst und Wissenschaft"