Universität für Bodenkultur Wien

  • Universität für Bodenkultur Wien
Kühlbedarf in Österreich wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln

Wien (OTS) - Eine Studie der BOKU University gemeinsam mit Forschungspartnern zum Urbanen Kältebedarf in Österreich 2030/2050 liefert erstmals eine umfassende und geografisch detaillierte Analyse des künftigen Kühlbedarfs...

  • 25.08.2025, 08:03:03
  • /
  • OTS0003
  • Universität für Bodenkultur Wien
Wiener*innen zeigen hohe Zustimmung zu wilder Natur in der Stadt

Neue Studie der BOKU University untersucht, wie die lokale Bevölkerung auf Urban Rewilding in ihren Wohnvierteln reagieren würde.

  • 12.08.2025, 08:31:32
  • /
  • OTS0016
  • Universität für Bodenkultur Wien
Wiens Grundwasser wird wärmer: Appell für eine unterirdische Raumplanung

BOKU-Studie zeigt, wie Klimawandel und Versiegelung unterirdische Hitzeinseln entstehen lassen – mit Folgen für Ökologie, Wasserqualität und Geothermie.

  • 29.07.2025, 08:01:02
  • /
  • OTS0004
  • Universität für Bodenkultur Wien
BOKU-Forscherin Friederike Frieß in UN-Expertengremium zu den globalen Auswirkungen eines Atomkrieges berufen

Wien (OTS) - Mit großer fachlicher Anerkennung wurde Friederike Frieß , Senior Researcher am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften der BOKU University, von UN-Generalsekretär António Guterres in...

  • 23.07.2025, 08:41:32
  • /
  • OTS0014
  • Universität für Bodenkultur Wien
Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von städtischen Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

Studie der BOKU University zeigt: Schatten, Wasser und gute Erreichbarkeit sind entscheidend für die Nutzung von Parks bei Hitzewellen.

  • 22.07.2025, 08:11:04
  • /
  • OTS0008
>