Seminar des Kuratoriums für Journalistenausbildung am 20. Jänner 2010 - Verbreitungskanäle nutzen und damit Leser binden
Wien (OTS) - Die Redaktion 2.0 muss sich auf drei Ebenen
weiterentwickeln: beim Inhalt, in der Technik und im Management. Das
eintägige Seminar liefert einen Überblick über internationale
Entwicklungen und zeigt auf, was damit inhaltlich möglich ist.
Bildblogger Christian Jakubetz bringt Fallbeispiele mit. Nicht die
journalistischen Prinzipien ändern sich, aber die Methoden der
Vermittlung. Neue Kanäle kommen hinzu, die betreut werden müssen.
Newsrooms müssen flexibel auf ständig neue Arbeitssituationen
reagieren können. Medienunternehmen überlegen gut, welche Kanäle sie
beschicken wollen - und womit. Formate müssen weiterentwickelt werden
- wie sieht etwa der moderne Kommentar aus: ein Video, ein Blog, ein
Posting? Was bedeutet Leser-Blatt-Bindung im Informations-Overload?
Der Referent zeigt aktuelle Trends, was machbar ist, was das kostet,
was funktioniert und was nicht.
Programm:
Mittwoch, 20. Jänner 2010
9.00 Uhr: Die wichtigsten inhaltlichen Trends im Überblick:
Social Media, Mobile, Onlinevideos
11.00 Uhr: Die wichtigsten technischen Trends im Überblick
12.30 Uhr: Mittagspause
14.00 Uhr: Multimediale Strategien im Überblick
und Weiterentwicklung von Formaten für Multimedia
15.30 Uhr: Fallbeispiele: Was funktioniert in der
Praxis? Ausbau einer Redaktion für das Web
2.0 Geschäftsmodelle der Zukunft
Seminarende ca. 17.00 Uhr
Referent: Christian Jakubetz ist Journalist, Berater und Dozent.
Er war Redaktionsleiter bei diversen Tageszeitungen, danach beim ZDF
und N24, Redaktionsdirektor von Kirch New Media und Bereichsleiter
bei SevenOne Intermedia (ProSiebenSAT1). Zusätzlich sammelte er
umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement. Jakubetz unterrichtet
an der Deutschen Journalistenschule, der Henri-Nannen-Schule, der
RTL-Journalistenschule, an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und
am Kuratorium für Journalistenausbildung. Als Autor hat er das
Fachbuch "Crossmedia" veröffentlicht. Jakubetz ist seit Anfang 2009
Mitarbeiter von www.bildblog.de und publiziert selbst auf allen neuen
digitalen Kanälen.
KfJ-Seminar: Multimediale Strategien Seminarleitung: Mag. Elisabeth Wasserbauer, KfJ, Salzburg Teilnahmegebühr: Euro 190,- für Mitglieder Euro 220,- für Nichtmitglieder Anmeldeschluss: 5. Jänner 2010 Datum: 20.1.2010 Ort: Europahaus Wien Linzerstraße 429, 1140 Wien
Rückfragehinweis:
Kuratorium für Journalistenausbildung
Karolingerstraße 40
Tel: +43/662/83 41 33-0
mailto:office@kfj.at
www.kfj.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10839
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP