- 26.04.2024, 16:26:24
- /
- OTS0160
„IM ZENTRUM“: Länger oder kürzer – wieviel Arbeit stört die Freizeit?
Am 28. April um 22.10 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 28. April um 22.10 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Die Forderung der Industriellenvereinigung nach einer
Diskussion über eine 41-Stunden-Woche erhitzt die Gemüter.
Demgegenüber steht die Forderung der SPÖ und der Gewerkschaften nach
viel geringeren Arbeitszeiten. Fest steht: In Österreich gibt es zu
wenige Fachkräfte, zu wenige Menschen sind in Vollzeit. 32 Stunden
oder 41? Was spricht dafür, was dagegen? Was ist mit der
Work-Life-Balance der jungen Generation? Ist der Wohlstand in Gefahr,
wie die Industrie befürchtet, oder brauchen wir kürzere
Arbeitszeiten, um gesünder in die Pension zu kommen? Und wird ob der
technischen Revolution – Stichwort Künstliche Intelligenz – diese
Frage ohnehin obsolet?
Darüber diskutieren am Sonntag, dem 28. April 2024, um 22.10 Uhr in
ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:
Josef Muchitsch
Bundesvorsitzender Gewerkschaft Bau-Holz, ÖGB, Sozialsprecher SPÖ
Karl Ochsner
Unternehmer, Präsident Industriellenvereinigung NÖ
Elisabeth Potzmann
Präsidentin Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband
Michaela Reitterer
Unternehmerin und Hoteleigentümerin
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF