• 16.09.2022, 16:28:34
  • /
  • OTS0173

„IM ZENTRUM“: Das große Zittern – Wie lange reicht unsere Energie?

Am 18. September um 22.10 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 18. September um 22.10 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Ganz Europa geht einem ungewissen Winter entgegen. Alle
Länder leiden unter hohen Energiepreisen und drohender
Energieknappheit. Auch in Österreich sind die Gasspeicher noch nicht
ausreichend gefüllt, um die Versorgung von Haushalten und Industrie
zu einhundert Prozent sicherzustellen. Es gibt sowohl auf
europäischer als auch auf österreichischer Ebene Notfallpläne und
Energiesparprogramme. Wie sind diese Pläne und Programme zu bewerten?
Und wie sehr können sich die einzelnen Mitgliedsstaaten auf die
Solidarität innerhalb der EU verlassen, wenn es zu
Energielieferengpässen kommt?

Darüber diskutieren am Sonntag, dem 18. September 2022, um 22.10 Uhr
in ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“

Manfred Weber
Vorsitzender EVP-Fraktion im EU-Parlament, CSU

Stefan Kaineder
stv. Bundessprecher und Landesrat OÖ, Die Grünen

Wolfgang Anzengruber
ehem. Vorstandsvorsitzender Verbund AG

Barbara Blaha
Leiterin der Denkfabrik „Momentum Institut“

Christian Harisch
Hotelier Kitzbühel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel