• 22.09.2021, 11:30:27
  • /
  • OTS0097

#SignWithMe

Der 23. September ist der Internationale Tag der Gebärdensprachen und der Auftakt zu einer intensiven Beschäftigung mit den Rechten und Anliegen gehörloser Menschen.

Österreich (OTS) - 

In welcher Sprache werden gehörlose Kinder unterrichtet? Haben sie ein Anrecht auf Bildung in Gebärdensprache? Welche Angebote hält der Arbeitsmarkt für gehörlose Personen bereit? Genießen gehörlose Bürger*innen überhaupt die gleichen Rechte wie hörende?

Fachleute, gehörlose Jugendliche, Politiker*innen, Passant*innen u.a.m. äußern sich eine Woche lang zu Vorurteilen, Barrieren, Herausforderungen und Chancen der Inklusion gehörloser Menschen im Nachrichtenportal www.Gebaerdenwelt.tv.

Programm zur Aktionswoche #SignWithMe

Weltweit kommunizieren 70 Millionen Menschen in 300 verschiedenen Gebärdensprachen, Familienmitglieder nicht eingerechnet. Die Österreichische Gebärdensprache ÖGS - seit 2005 in der Österreichischen Bundesverfassung als vollwertige Sprache anerkannt - ist die Muttersprache von 10.000 gehörlosen Menschen.

Die Internationale Woche der Gehörlosen wird seit 1958 auf Initiative des Weltverbandes der Gehörlosen (WFD) in der letzten Septemberwoche begangen. Die Aktionswoche #SignWithMe startet am 23. September.

Rückfragen & Kontakt

Petra Navara, politik@oeglb.at, 0676 617 3949

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel