- 03.03.2019, 11:25:40
- /
- OTS0021
Fulminanter Tag 2 beim Pre-Opening der Landesgalerie Niederösterreich
Über 5.000 Besucher/innen in den Ausstellungshäusern der Kunstmeile Krems

Am 02.03.2019, dem zweiten Tag des Pre-Opening Architektur Pur in der Landesgalerie Niederösterreich, besuchten über 5.000 Besucher/innen die Häuser der Kunstmeile Krems – neben stündlichen Themenführungen durch den Museumsneubau fanden sich zahlreiche Gäste zur Eröffnung der künstlerischen Interventionen ein.
Die Landesgalerie Niederösterreich und damit Zentrum der Kunstmeile Krems ist ein weithin sichtbares Zeichen der Gegenwart am Tor zur Wachau. Der Museumsneubau der Brüder Bernhard und Stefan Marte folgt einem innovativen architektonischen Konzept und wird im Rahmen des Pre-Openings am ersten März-Wochenende erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Am zweiten Tag des Pre-Opening-Wochenendes in der Landesgalerie Niederösterreich besuchten fast 4.000 Menschen das neue Gebäude am Museumsplatz in Krems. Bei stündlichen Themenführungen wurde die Museumsarchitektur aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet: Architekt Bernhard Marte, Projektleiterin Alexandra Grups, Künstlerischer Direktor Christian Bauer, Kurator Günther Oberhollenzer, Archäologe Franz Pieler, Jury-Vorsitzende Elke Delugan-Meissl, Universitätsprofessor der Brown University Dietrich Neumann und der Künstler eSel führten Interessierte durch den Museumsneubau.
Schon während der Bautätigkeit rund um die Landesgalerie Niederösterreich wurden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich mit dem Museumsbau und seinem zukünftigem Inhalt zu beschäftigen. Um 17 Uhr wurden die In-Situ-Arbeiten von Judith Fegerl, Leo Zogmayer und Werner Reiterer, sowie die Lichtskulptur MATRIX XII von Erwin Redl eröffnet. Die Intervention von Erwin Redl ist noch bis 31.03.2019 zu sehen.
Christian Bauer: „Der heutige Tag ist für mich ein besonders emotionaler Moment: Wir feiern die Architektur von marte.marte und können die Landesgalerie Niederösterreich endlich für Besucherinnen und Besucher öffnen.“
Zur Intervention von Erwin Redl, die noch bis 31.03.2019 besichtigt werden kann: „Das Untergeschoß hat nach Erwin Redl geschrieen. Die Installation mit LED-Leuchten in einem Raster beseelt diesen Ausstellungsraum. Sie ist ein Vorbote für das, was noch kommen wird.“
Günther Oberhollenzer: „Ich hoffe, dass unser aller Leidenschaft für das neue Museum, für die Architektur, für die künstlerischen Interventionen und all die Ausstellungen, die wir vorhaben, auch auf Sie als Besucher/innen übergehen wird und die Freude für die Kunst entzünden wird.“
Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtags, eröffnete in Vertretuung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit folgenden Worten die Künstlerischen Interventionen: „Dank der einzigartigen Architektur von marte.marte ist die Landesgalerie Niederösterreich zum Landmark am Tor zur Wachau geworden. Dass bereits jetzt künstlerische Positionen von internationaler Strahlkraft in das Museum einziehen, bereichert das neue Haus auf Dauer. Darauf können wir in Niederösterreich stolz sein.“
Auch Poldi Fitzka, die Gastwirtschaft in der Landesgalerie Niederösterreich, legte einen erfolgreichen Start hin. Ab Donnerstag, 07.03.2019, wird der reguläre Betrieb aufgenommen. Am Abend wurde noch die erste museale Einzelausstellung von Hans Op de Beeck unter dem Titel The Cliff in der Kunsthalle Krems eröffnet.
Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Künstler/innen– Bernard Ammerer, Alex Kiessling, Elke Krystufek, Alois Moosbacher Hans Op de Beeck, Wendelin Pressl, Christina Starzer, Helmut Swoboda, Ekkehard Tischendorf, Walter Vopava, Linde Waber. Secessions-Präsident Herwig Kempinger, Künstlerhaus-Chef Peter Zawrel, die Galeristin Ursula Krinzinger, die Kuratorinnen Elsy Lahner (Albertina), Verena Gamper (Leopold Museum) und Luisa Ziaja (Belvedere 21), Kunsthistoriker Rainer Metzger, Kunstkritikerin Nina Schedlmayer, der Sammler Helmut Zambo, der Kulturmanager Tomas Zierhofer-Kin, Stephanie Damianitsch (Akademie der bildenden Künste), Nina Schedlmayer (Kunstkritikerin) und Silvie Aigner (Chefredakteurin PARNASS), Bodo Hell (Schriftsteller), Erwin Uhrmann (Schriftsteller) und viele andere mehr. Das Team der Architekten Bernhard und Stefan Marte reiste mit 35 Personen aus Feldkirch an, um den Museumsneubau zu feiern.
Rückfragen & Kontakt
Maria Schneeweiß
Pressereferentin
T +43 664 60499-171
E maria.schneeweiss@kunstmeile.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUK