- 12.09.2017, 14:00:32
- /
- OTS0159
Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks eröffnete neuen Standort in Tulln an der Donau
LR Schwarz: Hilfswerk als große Stütze in Sachen Betreuung und Beratung für Familien
Utl.: LR Schwarz: Hilfswerk als große Stütze in Sachen Betreuung und
Beratung für Familien =
St. Pölten (OTS/NLK) - Egal ob es um Kinderbetreuung, Lerntraining,
Beratung, Psychotherapie oder soziale Arbeit geht – das Hilfswerk
Familien- und Beratungszentrum Tulln ist dafür die richtige
Anlaufstelle. Der neue Standort in der Rochusgasse 2 wurde gestern
von Familien-Landesrätin Barbara Schwarz, Hilfswerk-Präsidentin
Michaela Hinterholzer und Hilfswerk-Geschäftsführer Christoph
Gleirscher offiziell eröffnet. Schwarz betonte: „Das Hilfswerk ist
eine große Stütze für Niederösterreich in Sachen Betreuung und
Beratung für Familien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die
beeindruckende Zahl an Ehrenamtlichen zeichnen sich durch besondere
Nähe zu den Menschen aus, die wir tagtäglich bei der Begleitung und
Beratung spüren.“
Die Nachfrage nach den Leistungen des Familien- und Beratungszentrums
ist ungebremst und steigt stetig. Daher werden die vielfältigen und
hochprofessionellen Beratungsangebote laufend ausgebaut. Das spiegelt
sich naturgemäß im Platzbedarf wider. „Am neuen und modernen Standort
in der Rochusgasse 2 ist für ausreichend Raum gesorgt“, freute sich
Zentrumsleiterin Karima Bencheikh, die auch betonte. „So können wir
noch besser auf die Bedürfnisse der Tullnerinnen und Tullner eingehen
und sie in allen Lebenssituationen unterstützen.“
Auf insgesamt 240 Quadratmetern ist nun der Raum gegeben, noch besser
auf die Bedürfnisse der Tullnerinnen und Tullner einzugehen und sie
in allen Lebenssituationen zu unterstützen. 35 (mobile) Tageseltern
betreuen 130 Kinder in familiärer Umgebung – und zwar zuhause oder
mobil im Haushalt der Eltern. In fünf Kinderbetreuungseinrichtungen
ist für Gruppenbetreuung von 200 Kleinkindern und Schulkindern
gesorgt. Zehn Lerntrainer unterstützen durchschnittlich 60 Kinder und
Jugendliche durch Lerntraining und mobile Erziehungsberatung. Und 14
Personen sind im Bereich Beratung, Besuchsbegleitung, Psychotherapie
und Diagnostik tätig. Das Betreuungsgebiet des Familien- und
Beratungszentrums Tulln umfasst den Bezirk Tulln und die Gemeinden
Pressbaum, Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach, Wolfsgraben
und Klosterneuburg.
„Ich gratuliere der Standortleiterin und ihrem gesamten Team zum
neuen Familien- und Beratungszentrum und wünsche für die neuen
Herausforderungen alles Gute“, so die Landesrätin abschließend.
Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK