- 09.03.2017, 12:03:19
- /
- OTS0106
„Bewusst gesund“: Schulterschmerzen – Minimalinvasiver Eingriff hilft
Außerdem am 11. März: Gesunder Schlaf – Gute Tipps für die Nachtruhe
Utl.: Außerdem am 11. März: Gesunder Schlaf – Gute Tipps für die
Nachtruhe =
Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert das ORF-Gesundheitsmagazin
„Bewusst gesund“ am Samstag, dem 11. März 2017, um 17.05 Uhr in ORF 2
mit folgenden Beiträgen:
Schulterschmerzen – Minimalinvasiver Eingriff hilft
Ab dem 40. Lebensjahr nehmen Schultererkrankungen stark zu. So
durchläuft etwa die Rotatorenmanschette einen ganz normalen
Alterungsprozess: Während Stabilität und Beweglichkeit der Schulter
nachlassen, steigt die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen deutlich
an. Eine stark beeinträchtigte Rotatorenmanschette heilt nicht mehr.
Ihr fortgeschrittener Verschleiß oder ihre durch Sport oder einen
Unfall bedingte Verletzung stellt Chirurgen vor eine große
Herausforderung. Die einzige wirklich zielführende Lösung war bisher
die Implantation eines Kunstgelenks. Um jedoch Patienten das Tragen
einer solchen Endoprothese zu ersparen, gibt es mittlerweile eine in
mehreren Studien erfolgreich getestete Alternative, bei der das
Schulterdach und alle vier Sehnen mittels Spendergewebes
rekonstruiert werden. „Bewusst gesund“ hat sich diese Methode
angesehen. Gestaltung: Andi Leitner.
Gesunder Schlaf – Gute Tipps für die Nachtruhe
Für viele Menschen ist ein gesunder und erholsamer Schlaf keine
Selbstverständlichkeit. Sie haben Probleme beim Einschlafen, wachen
häufig während der Nacht auf, schlafen unruhig und fühlen sich am
Morgen wie gerädert. Dafür gibt es eine Menge Ursachen.
Schlafforscher sprechen dann von mangelnder Schlafhygiene und meinen
damit die Bedingungen, unter denen man zu Bett geht und schläft. Die
wichtigste Rolle spielt allerdings oft die Zeit vor dem Zubettgehen.
„Bewusst gesund“ hat sich mit Fachleuten und einem Betroffenen
angesehen, was man beachten muss, damit das Einschlafen besser klappt
und die Erholung nicht zu kurz kommt. Gestaltung: Christian Kugler.
Alexander-Technik – Kleine Veränderung, große Wirkung
Stundenlanges Sitzen vor dem Computer und am Schreibtisch kann zu
starken Verspannungen im Hals- und Nackenbereich führen. Heftige
Schmerzen bis hin zu Bandscheibenvorfällen können die Folge sein.
Eine Methode, das zu vermeiden, ist eine ganz einfache Technik – die
Alexander-Technik. Dabei geht es darum, unbewusste Fehlhaltungen, die
wir uns im Laufe des Lebens angewöhnt haben, zu erkennen und zu
verändern. Gestaltung: Steffi Hawlik.
„Bewusst gesund“-Tipp bei Gelenks- und Kreuzschmerzen
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn beantwortet Fragen der Zuseherinnen
und Zuseher zum Thema Gelenks- und Kreuzschmerzen.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF