• 31.01.2017, 10:07:57
  • /
  • OTS0043

562.552 Unterschriften: PRO-GE gratuliert Initiatoren des Volksbegehrens

Gewerkschaft sieht klares Signal an Nationalrat und Europäisches Parlament, CETA die Zustimmung zu verweigern

Utl.: Gewerkschaft sieht klares Signal an Nationalrat und
Europäisches Parlament, CETA die Zustimmung zu verweigern =

Wien (OTS) - Die Gewerkschaft PRO-GE gratuliert den Initiatoren des
„Volksbegehrens gegen TTIP, CETA & TISA“ zum großen Erfolg. Mehr als
eine halbe Millionen ÖsterreicherInnen haben sich daran beteiligt und
gegen diese Abkommen unterschrieben. Die insgesamt 562.552
Unterschriften sind nicht zuletzt auch durch den Einsatz der vielen
BetriebsrätInnen zustande gekommen, die in den Betrieben informiert
und mobilisiert haben.++++

Das Volksbegehren ist ein klares Signal an das Österreichische und
Europäische Parlament, diesen Abkommen nicht zuzustimmen. Für die
Gewerkschaft ist CETA in der vorliegenden Form weiterhin nicht
zustimmungsreif, da es wie etwa TTIP kein Freihandels-, sondern ein
Deregulierungsabkommen darstellt. So werden privaten Investoren und
Konzernen Sonderklagerechte eingeräumt und Sozial-, Arbeitsrechts-
sowie Umweltstandards gefährdet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel