- 20.01.2017, 14:00:03
- /
- OTS0110
Wertvoller archäologischer Fund in Krems-Stein
Bei den Aushubarbeiten für die Landesgalerie Niederösterreich wurde eine mittelalterliche Uferbefestigung entdeckt.

Utl.: Bei den Aushubarbeiten für die Landesgalerie Niederösterreich
wurde eine mittelalterliche Uferbefestigung entdeckt. =
Krems (OTS) - Bei den laufenden Aushubarbeiten rund um die
Landesgalerie Niederösterreich stießen die Bauarbeiter - trotz
archäologischer Voruntersuchungen des Bundesdenkmalamtes vor
Baubeginn - auf Bodenfunde, die aus denkmalpflegerischer Sicht
spannende Erkenntnisse bringen. Das Land Niederösterreich als Bauherr
hat in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt umgehend ein
archäologisches Team mit den Ausgrabungsarbeiten und der
Dokumentation beauftragt. Handelte es sich zunächst um einzelne
Keramiken und Holzteile wurden in weiterer Folge in einer Tiefe von
über fünf Metern bauliche Strukturen einer Uferbefestigung
freigelegt, die auf eine mittelalterliche Hafenanlage schließen
lassen.
Diese Funde werden von der archäologischen Grabungsfirma ARDIG mit
zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort wissenschaftlich
dokumentiert und anschließend geborgen, um diese genauer zu datieren
und für die Nachwelt zu sichern. Nach der Bergung werden die Funde
wissenschaftlich bearbeitet und fachgerecht konserviert.
Die Bauarbeiten erfolgen unter permanenter Aufsicht seitens des
Bundesdenkmalamtes. Aus heutiger Sicht ist mit einer Bauunterbrechung
von sieben Wochen zu rechnen. Nach der Bergung der archäologischen
Funde wird der neue Bauzeitplan bekanntgegeben.
HR Dr. Hermann Fuchsberger, Bundesdenkmalamt, Abt. für
Niederösterreich; Dr. Martin Krenn, Bundesdenkmalamt, Abt. für
Archäologie; zu den Funden:
„Bei dem neu entdeckten Hafenbereich von Stein handelt es sich um
einen der wichtigsten archäologischen Funde der letzten Jahre in
Österreich. Er ermöglicht völlig neue Erkenntnisse zur
Flussschiffahrt auf der Donau im Mittelalter und besitzt eine weit
über die Grenzen Österreichs hinausgehende wissenschaftliche
Bedeutung.“
Der viergeschossige Museumsbau der Landesgalerie Niederösterreich,
der nach den Plänen der Architekten marte.marte entsteht, wird
zukünftig 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche umfassen und im
Untergeschoß mit der Kunsthalle Krems verbunden sein. In der neuen
Landesgalerie Niederösterreich wird die umfassende Kunstsammlung des
Landes vernetzt mit wesentlichen Privatsammlungen präsentiert werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUK