• 13.01.2017, 10:56:53
  • /
  • OTS0066

IT-Anwendungskompetenz jetzt mit Sophia testen

Jubiäumsaktion für Unternehmen: kostenlose Pilotprojekte mit dem Testsystem Sophia - Save the Date: 4.4.2017 „Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL“ (European Computer Driving Licence)

Utl.: Jubiäumsaktion für Unternehmen: kostenlose Pilotprojekte mit
dem Testsystem Sophia - Save the Date: 4.4.2017 „Digitale
Bildung und 20 Jahre ECDL“ (European Computer Driving Licence) =

Wien (OTS) - Starten Sie ins neue Jahr mit geballter IT-Kompetenz:
Wer über gute IT-Anwendungskenntnisse verfügt, hat im Berufsleben die
Nase vorn. Wie es um die IT-Anwendungskenntnisse steht, das zeigt der
IT-Kompetenzcheck mit dem automatischen Testsystem Sophia der
Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Zum Auftakt in das
Jubiläumsjahr „20 Jahre ECDL in Österreich“ stellt die OCG den Sophia
IT-Kompetenzcheck für Unternehmen kostenlos zur Verfügung. „Wir
realisieren gerne individuelle Pilotprojekte, um die
IT-Anwendungskenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw.
einzelner Fachabteilungen gezielt zu testen“, erklärt Ronald Bieber,
Generalsekretär der OCG. Die Aktion läuft bis Ende Februar 2017.

Für Privatpersonen bietet die OCG Sophia-Diagnosetests
http://www.ecdl.at/diagnosetest zu allen Modulen des ECDL (European
Computer Driving Licence) an. Ob Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation oder Erstellung von Präsentationen, Sophia
Diagnosetests zeigen genau, wo die Stärken und Schwächen des
jeweiligen Anwenders bzw. der Anwenderin liegen. Jeder Test kann
jederzeit über den OCG Webshop zum Preis von neun Euro (für Base und
Standard Module) sowie zwölf Euro (für Advanced Module) gekauft
werden https://shop.ocg.at .

Die zweite Möglichkeit ist der Besuch in einem autorisierten Test
Center, dazu zählen WIFI, bfi, bit Schulungscenter oder Die Berater.
„Österreichweit gibt es rund 350 autorisierte ECDL-Test Center,
nutzen Sie die Chance, ihre IT-Anwendungskenntnisse gezielt zu
testen“, lädt OCG-Generalsekretär Ronald Bieber Privatpersonen ein,
die eigenen IT-Kenntnisse in einem ECDL-Test Center checken und
zertifizieren zu lassen. Welches Test Center in der Nähe ist, lässt
sich leicht über die Test Center-Suche im Service Bereich der ECDL
Website der OCG herausfinden http://www.ecdl.at/de/service .

Wie es funktioniert

Sophia bietet praxisorientierte Online-Tests für Windows und Mac OS
X, die mit ihrer stabilen und einfachen Bedienbarkeit punkten. Die
von der OCG entwickelten Tests stehen derzeit für das gesamte MS
Office Paket (ab 2007) zur Verfügung. Sobald ein Test durchlaufen und
abgeschlossen wurde, kann das Ergebnis eingesehen werden. „Ein
ausführlicher Report zum Testergebnis steht sofort zur Verfügung –
daran anknüpfend kann der individuelle Schulungsbedarf festgestellt
werden“, betont Thomas Geretschläger, Produktmanager für ECDL und
Sophia bei der OCG.

Selbstüberschätzung ist groß

Wie schnell können Sie einen Text am Computer schreiben und
strukturiert formatieren? Können Sie mit Excel ein aussagekräftiges
Balkendiagramm ihrer Vertriebsergebnisse erstellen? – Viele
Nutzerinnen und Nutzer überschätzen ihre IT-Anwendungskenntnisse, zu
diesem Ergebnis kommt sowohl die Studie der Österreichischen Computer
Gesellschaft (2014) als auch die Studie von ECDL Schweiz (2015). „Es
gibt eine große Lücke zwischen der eigenen Einschätzung und den
tatsächlich vorhandenen IT-Anwendungskenntnissen, da fehlt es
vielfach einfach an Know-how. Unternehmen verlieren da einiges an
Effizienz, da bleibt viel Potenzial auf der Strecke“, warnt Ronald
Bieber.

IT-Anwendungskenntnisse mit dem ECDL verbessern

Wer seine IT-Anwendungskenntnisse verbessern oder auffrischen möchte,
ist eingeladen, aus den drei Zertifikats-Angeboten ECDL Base, ECDL
Standard und ECDL Advanced das passende auszuwählen. Zum Einstieg in
den ECDL erhält jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin eine „Skills
Card“, das ist ein elektronischer Datensatz mit Zugang zur OCG
Zertifikatsdatenbank. Hier werden alle absolvierten Tests
eingetragen. Diese „Skills Card“ ist lebenslang gültig, bereits
absolvierte Zertifikate können elektronisch heruntergeladen und auch
ausgedruckt werden.

Über Sophia

Sophia wird als IT-Kompetenzcheck neben Österreich auch in der
Schweiz, in den Niederlanden, in Südtirol und in Finnland als
Testsystem für den ECDL sowie für Unternehmenskunden eingesetzt. Zu
den Referenzkunden in Österreich zählen neben der Wirtschaftskammer
auch Spar, Semperit, die Raiffeisen Faktor Bank, Otis sowie
Personalvermittler Catro. Information und Kontakt zur Sophia: OCG,
Mag. Thomas Geretschläger, Tel.: +43 1 5120235-56, E-Mail:
thomas.geretschlaeger@ocg.at

Save the Date

„Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL“ – Digitale Bildung ist in aller
Munde, der ECDL nimmt da einen wichtigen Platz ein und wird seit 20
Jahren von der OCG in Österreich angeboten. Das wollen wir
miteinander feiern. Merken Sie sich bereits jetzt den 4. April 2017
vor.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel