• 12.01.2017, 12:41:51
  • /
  • OTS0146

GPA-djp-Dürtscher: Digitale Kompetenzen sind bereits Schwerpunkt für Lehre im Einzelhandel

Von Kollektivvertragspartnern entwickelter Ausbildungsversuch startet im Juni

Utl.: Von Kollektivvertragspartnern entwickelter Ausbildungsversuch
startet im Juni =

Wien (OTS) - „Es ist absolut begrüßenswert, dass jetzt auch der
Handelsverband erkennt, wie wichtig digitale Kompetenzen im Handel
sind. Um die Beschäftigten optimal auf diese Herausforderungen
vorzubereiten, haben sich die Kollektivvertragspartner für den Handel
bereits im Vorjahr auf eine neue Ausbildungsschiene geeinigt“,
kommentiert Karl Dürtscher, stv. Bundesgeschäftsführer der GPA-djp
(Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier)
den aktuellen Vorstoß des Handelsverbands. Der
Ausbildungsschwerpunkt „Digitaler Verkauf" für die Lehre im
Einzelhandel tritt mit 1. Juni 2017 in Kraft, die entsprechenden
Lehrverträge können schon jetzt abgeschlossen werden.

Weil der Umfang des Einsatzes technischer Tools in den
Handelsunternehmen unterschiedlich ist, wird der neue Schwerpunkt
vorerst als zusätzliches Angebot für Lehrlinge und Ausbilderbetriebe
als Ausbildungsversuch gestartet. „Nach einer gemeinsamen Evaluierung
mit der WKO wird im Sinne einer zukunftssicheren Ausbildung wohl kein
Weg daran vorbeiführen, den Digitalen Verkauf für alle Lehrlinge im
Einzelhandel verpflichtend ins Berufsbild zu übernehmen“, so
Dürtscher.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel