- 07.01.2017, 17:56:13
- /
- OTS0016
Schieder: „Tiefes Bedauern“ über Ableben von Mario Soares
Ehemaliger portugiesischer Premier und Präsident kämpfte Zeit seines Lebens für Demokratie und Freiheit
Utl.: Ehemaliger portugiesischer Premier und Präsident kämpfte Zeit
seines Lebens für Demokratie und Freiheit = =
Wien (OTS) - Mit „tiefem Bedauern“ nimmt SPÖ-Klubobmann Andreas
Schieder die Nachricht vom Ableben des ehemaligen portugiesischen
Premierministers und Präsidenten, Mario Soares, zur Kenntnis. „Soares
hat sich Zeit seines Lebens für Freiheit und Demokratie eingesetzt.
Portugal und ganz Europa verlieren mit ihm eine prägende
Persönlichkeit“, so Schieder. ****
Als Kämpfer gegen die konservativ-autoritäre Salazar-Diktatur und
gegen den sogenannten ‚Estado Novo‘ wurde Soares mehrfach verhaftet
und interniert. Nachdem er nach der Nelkenrevolution aus dem Exil in
seine Heimat zurückkehren konnte, hat er sofort politische
Verantwortung übernommen. „In unterschiedlichen Positionen und mit
seiner klar antifaschistischen Haltung hat Mario Soares maßgeblich
zur Demokratisierung Portugals beigetragen“, betont der
SPÖ-Klubobmann, der als Jugendvertreter der österreichischen
Sozialdemokratie Mario Soares bei einem internationalen Treffen im
Jahr 1993 persönlich treffen durfte.
„Meine Anteilnahme gilt seiner Familie, vor allem seinem Sohn João
Soares, dem ehemaligen Bürgermeister von Lissabon, der nun
sozialistischer Abgeordneter im portugiesischen Parlament ist“, so
Schieder. (Schluss)rm
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK