• 23.12.2016, 12:18:13
  • /
  • OTS0059

Werbewirtschaft: GPA-djp empört über erneutes „Null-Angebot“ der Arbeitgeber

Wirtschaftliche Situation der Branche rechtfertigt in keiner Weise dieses Vorgehen

Utl.: Wirtschaftliche Situation der Branche rechtfertigt in keiner
Weise dieses Vorgehen =

Wien (OTS/ÖGB) - Große Empörung herrscht in der Gewerkschaft der
Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) über die
neuerliche Weigerung der Arbeitgeber der Wiener Werbewirtschaft, eine
Gehaltserhöhung für die etwa 14.000 Beschäftigten zu verhandeln. „Die
wirtschaftlichen Daten der Branche rechtfertigen in keiner Weise ein
solches Vorgehen. Eine Nulllohnrunde ist eine nicht akzeptable
Provokation“, erklärt der Verhandlungsleiter der GPA-djp, Kurto
Wendt.++++

„Dass eine solche Verhöhnung der Leistung der Beschäftigten
ausgerechnet einen Tag vor Weihnachten erfolgt, ist besonders bitter.
Wir werden das sicher nicht auf uns sitzen lassen und sind dabei,
gewerkschaftliche Aktionen vorzubereiten“, so Wendt.

„Wir appellieren an die Fachgruppe in der Wirtschaftskammer, rasch
ernsthafte und seriöse Verhandlungen aufzunehmen, damit die
Beschäftigten eine Abgeltung ihres Beitrags zum wirtschaftlichen
Erfolg erhalten. Die jetzige Vorgehensweise würde einer realen
Gehaltskürzung gleichkommen“, ergänzt Judith Reitstätter, zuständige
Wirtschaftsbereichssekretärin der GPA-djp.

Die GPA-djp signalisiert auch weiterhin ihre Bereitschaft, über einen
bundesweiten, modernen Kollektivvertrag für die Branche zu
verhandeln. Derzeit gilt der Kollektivvertrag ausschließlich für
Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel