- 19.12.2016, 10:00:01
- /
- OTS0034
Vilimsky: FPÖ kooperiert bestens mit EU-Partnern und stellt sie nicht öffentlich in Frage!
Darüber hinaus auch beste Kontakte zu USA, Russland und China - Wäre absurd, diese erfolgreichen internationalen Netzwerke aufzuknüpfen
Utl.: Darüber hinaus auch beste Kontakte zu USA, Russland und China
- Wäre absurd, diese erfolgreichen internationalen Netzwerke
aufzuknüpfen =
Wien (OTS) - „Sowohl die FPÖ-Delegation im Europaparlament wie auch
die Bundespartei arbeiten bestens mit all unseren EU-Partnern
zusammen. Diese sehr erfolgreiche Kooperation basiert auf Basis
einstimmiger Beschlüsse in allen zuständigen Gremien der FPÖ und ist
somit auch nicht in Zweifel zu ziehen.“ Dies stellte heute Harald
Vilimsky, FPÖ-Generalsekretär und Delegationsleiter im EU-Parlament,
fest.
Mit einer Partei wie der CSU gebe es hingegen weder eine
Gemeinsamkeit noch den Wunsch einer Annäherung. Diese unterstütze die
fatale Willkommenspolitik der deutschen Kanzlerin Merkel und sei
durch ihren obersten Vertreter im Europaparlament, Manfred Weber,
besonders links positioniert. Weber sei zudem auch Chef der Fraktion
der Europäischen Volksparteien mit Othmar Karas und Co und in dieser
Funktion eine Triebfeder bei allen Unsinnigkeiten der EU. Gegen die
FPÖ und ihre Partner agiere Weber stets mit besonderer Böswilligkeit.
Eine Annäherung der FPÖ an die CSU mute somit absurd an und werde
auch nicht erfolgen, bekräftigt Vilimsky: „Wir arbeiten lieber mit
Powerfrauen wie Marine Le Pen und Frauke Petry zusammen als mit
FPÖ-Hassern vom Schlage eines Manfred Weber.“
Wie sehr erfolgreich die internationale Arbeit der FPÖ sei, zeige
sich auch an den jüngsten Entwicklungen. Die FPÖ unterhalte nämlich
auch beste Kontakte in die USA und nach Russland, mitunter mehr als
die etablierten Parteien in Österreich. Genauso wie in der
Europapolitik wie auch in einer weitergehenden internationalen
Politik bleiben wir jedoch stets unserem Programm treu und verfolgen
unsere eigenständige, sehr erfolgreiche Linie, die uns mit
Bundesparteiobmann HC Strache seit über zehn Jahren von einem Erfolg
zum nächsten bringt, so Vilimsky.
„Diskutieren kann und soll man freilich über alles innerhalb der
freiheitlichen Gemeinschaft. Am besten aber nicht in ÖVP-nahen
Tageszeitungen aus dem Raiffeisensektor, sondern in den zuständigen
Gremien. Und am Ende siegen dann stets Anstand, Charakter,
Ehrlichkeit, Linientreue und Konsequenz“, so Vilimsky in einer
Stellungnahme vor aktuellem Hintergrund.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK