- 15.12.2016, 14:30:24
- /
- OTS0193
NEOS: Nach GIS-Erhöhung wird der Umbau des ORF noch dringender
Niko Alm: „Die Gebührenerhöhung flickt nur kurzfristig das Budgetloch in einem überdimensionierten Medienhaus“
Utl.: Niko Alm: „Die Gebührenerhöhung flickt nur kurzfristig das
Budgetloch in einem überdimensionierten Medienhaus“ =
Wien (OTS) - Mit dem heutigen Beschluss des ORF-Stiftungsratsrats die
durch das GIS eingehobenen Programmentgelte um 6,5% zu erhöhen, wird
erneut mit dem Geld der Gebührenzahler das Leben einer nicht mehr
zeitgemäßen Struktur verlängert. „Einfach die Programmentgelte zu
erhöhen, obwohl das Gebühren-Volumen (+30%) in den letzten Jahren
ohnehin über der Inflation (ca. 20%) gewachsen ist, ist keine
zukunftstaugliche Antwort“, warnt NEOS-Mediensprecher Niko Alm. Das
Argument von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz mit der
Gebührenanpassung die Inflation abzugelten, besteht den Faktencheck
nicht. Alm: "Mit dem Geld der Allgemeinheit werden fehlende
Werbeeinnahmen kompensiert. Das ist keine Lösung zumal die Gebühren
nicht mehr treffsicher sind und an sich überdacht werden müssen."
NEOS haben als einzige Partei ein Konzept zum ORF, in dem Fall für
einen zukunftssicheren Umbau, vorgelegt. In sechs Thesen zum ORF sind
die Herausforderungen und zukünftigen Aufgaben des ORF
zusammengefasst:
1)Der ORF erfüllt eine wichtige, demokratische Funktion
-> Der ORF muss diese Funktion auch noch 2020+ wahrnehmen können.
2)Der ORF läuft dem Medienwandel hinterher
-> Der ORF braucht eine wesentliche Überarbeitung. Er muss
neugestaltet werden, um für 2020+ fit zu werden.
3) Der ORF setzt ausschließlich auf erkaufte massenwirksame
Reichweite
-> Der ORF soll sich auf seinen eigentlichen Programm-Auftrag
konzentrieren.
4) Der ORF ist kein Infrastruktur-Anbieter
-> Der ORF soll in ein Public-Value-Medienhaus gewandelt werden.
5) Der ORF soll Innovation bringen und auch kooperieren.
-> Der ORF soll bestehende Infrastruktur nützen und selbst innovativ
sein.
6) Die Finanzierungsstruktur des ORF ist nicht zeitgemäß
-> Der ORF soll aus der Medienförderung NEU finanziert werden.
„Wir sind die einzigen, die ein Konzept erarbeitet und zur Diskussion
gestellt haben. Es macht den Eindruck, als hätten die anderen
Parlamentsparteien vor allem Angst, dass eine echte ORF-Reform ihre
Macht einschränken wird. So nachvollziehbar diese Haltung ist, so
wenig wird sie dem ORF dabei helfen, im 21. Jahrhundert zu bestehen“,
so Alm.
Link zu den sechs Thesen der NEOS:
http://ichtuwas.neos.eu/gis-abdrehen/thesen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK






